useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1447 I 08
Signature: 1447 I 08
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Jänner 1447
Jorg Schekch von Wald beurkundet, dass ihm Abt Wolfgang [II.] und der Convent zum Koettweig ihren Getreidezehent in Kuelber, Pischofsteter und in Sannd Margrethen pharren und ihr Haus genannt das Stainhaus im Markte Kuelb von jetzt an auf zehn Nutzjahre zu Bestand verlassen haben, wofür er jährlich 70 lb. Wiener d., und zwar je die Hälfte an sand Joergentag und sand Michelstag und am sand Altmanstag einen guten Ochsen in das Stift Koettweig zu zinsen hat. Ebenso lange pachtet er von ihnen den Getreidezehent zue Pueterspach, zue Gênczpach und daselbs umb auf dem Achswald1 allenthalben gelegen mit Ausnahme des Flachszehentes zu einem jährlichen Pachtschilling von 36 lb. Wiener d. an sand Giligentag. Werden in dieser Zeit die Zehente angefochten, so hat er ihnen zur Abwehr der Ansprüche behilflich zu sein, wogegen das Stift ihm bei Elementarschäden einen Nachlass zu gewähren hat.Siegler: (I.) Jorg der Schekch, (II.) der edel Wolfgang der Vetendorffer zue Goldegk.Datum: Geben an suntag nach der heiligen drey kuenig tag (1447).
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 404, Nr. 1338
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Von 2 Siegeln an Perg.-Streifen das 2. abgefallen.I. Bruchstück, rund, grün auf Sch.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausean suntag nach der heiligen drey kuenig tag



      LanguageDeutsch

      Notes
      1 Der Axwald dehnt sich von Aggstein und Aggsbach bis nach Gansbach aus.
      Places
      • Bischofstetten (GB ME)
      • Bittersbach (GB ME)
      • Gansbach (GB ME)
      • Goldegg, Dorf und Schloss (GB P)
      • Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
      • Kilb (GB ME)
      • Pfarre Kilb
      • Pfarre St. Margarethen
      • St. Margarethen an der Sierning (GB P)
      geographical name
      • Achswald
        • Regular Form: Achswald, zwischen Aggsbach und Gansbach
      • Stainhaus im Markte Kuelb
        • Regular Form: Steinhaus in Kilb
      Persons
      • Georg Schenk von Wald, Aussteller, Siegler
      • Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
      • Wolfgang der Uetendorfer zu Goldegg, Siegler
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.