Charter: Urkunden (1058-1899) 1451 VIII 06
Signature: 1451 VIII 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. August 1451
Lienhart Sinczendorffer verschreibt seiner Frau Barbara, der Witwe nach dem edeln Hanns Joerger und Tochter des edeln Veitt Mulbannger zu Neitharting, weil er besorgt, dass er ihr in der ersten Heiratsurkunde für ihre Mitgift und Heimsteuer zu wenig verschrieben habe, zwei Höfe zu Egendorff in der Chirchperger Pfarre, welche landesfürstliche Lehen sind, das Haus an der Strasse zu Krembsmunster mit Wiesmat und anderem Zugehör, die Mertteinshueb in der Rieder Pfarre und die Hube zu Stêgen in der Chirchperger Pfarre, welche vom Stifte Krembsmuenster zu Lehen rühren, und das freieigene Holz an der Achlêuten. Er verschreibt ihr diese Güter mit Handen der Lehensherren und bestimmt, dass sie nach seinem Tode, ob aus ihrer Ehe Kinder stammen oder nicht, das Nutzungsrecht davon auf Lebenszeit hat. Nach ihrem Tode fallen sie an seine nächsten Erben.Siegler: (I.) Lienhart Sinczendorffer, die edeln Sigmund Sinczendorffer zu Feuregk, des ersteren Bruder, und Veit der Vezinger zu Hawnsperg.Datum: Geben (1451) an freitag nach sannd Oswaltstag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 432, Nr. 1371
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 432, Nr. 1371
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Von 3 Siegeln an Perg.-Streifen das 2. u. 3. abgefallen.I. rund (29), grün auf Sch., IV C. U.: . s. linhart • sinczendarffar. Wappen (Wurmbrand, Collect. ad c. 11 S. d. Georg Sinzendorfer u. Sibmacher, Wappenbuch I, 38).
Material: Pergament
Condition: Perg. beschädigt.

Original dating clause: an freitag nach sannd Oswaltstag
Language:
Places
- Achleiten (GB LL)
- Bad Wimsbach-Neydharting (GB WE) (?)
- Egendorf (GB KI)
- Feyregg (GB SR)
- Haunsberg (?)
- Kirchberg (GB KI)
- Kremsmünster (GB KI)
- Kremsmünster, Beneditkinerstift (GB KI)
- Pfarre Kirchberg (GB KI)
- Pfarre Ried
- Ried i. Traunkreis (GB KI)
- Sinzendorf (GB KI)
geographical name
- Hube zu Stegen in der Chirchperger Pfarre
- Regular Form: Hufe zu Stegen in der Pfarre Kirchberg (GB KI)
- Mertteinshueb in der Rieder Pfarre
- Regular Form: Martinshufe in der Pfarre Ried (GB KI)
Persons
- Barbara, Tochter des Veit Mulbanger zu Neydharting, Frau des Leonhard Sinzendorfer
- Hans Jörger
- Leonhard Sinzendorfer, Aussteller, Siegler
- Sigmund Sinzendorfer zu Feyregg, Bruder des Leonhard Sinzendorfer, Siegler
- Veit Mulbanger zu Neydharting
- Veit der Vezinger zu Haunsberg
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1451 VIII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1451_VIII_06/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success