Charter: Urkunden (1058-1899) 1451 X 14
Signature: 1451 X 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1451, Mailberg
Die Mitglieder der Stände der Prälaten, Herren, Ritter und Knechte und die Vertreter der Städte verlangen von König Friedrich [IV.], dass nach der testamentarischen Verfügung König Albrecht's [II.] dessen unmündiger Sohn König Lasslaw [Posthumus] bis zur Erlangung seiner Mündigkeit nach Oesterreich gebracht werde und in Wien wohnhaft sei, und verbünden sich zur gemeinsamen Abwehr, falls einem der Verbündeten eine Unbill zugefügt würde.Siegler: unter anderen der Convent vom Goetweig.Datum: Geben zu Martperig an pfincztag nach sannd Collmannstag (1451).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 433-434, Nr. 1374
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 433-434, Nr. 1374
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
An Perg.-Streifen 254 Siegel.Siegel spitzoval, grün auf Sch. Abb. bei Sava, Siegel der Abteien, S. 32 Fig. 8.
Material: Pergament
Original dating clause: an pfincztag nach sannd CollmannstagAm Perg.-Streifen des Siegels ist vermerkt: Der convent vom Gotweig. Die Nummer desselben ist mit 32 angegeben. Auffallend ist die Besiegelung dieser Urk. bei Lebzeiten des Abtes Wolfgang II. durch den Göttweiger Convent, während alle anderen Stifter durch das Abtsiegel vertreten sind.
Editions:
- Chmel, Reg. Friderici IV., I, 278 nr. 2726. Vgl. Kurz, Gesch. K. Friedrich's III., I, 261.
Language:
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Wien (GB W)
geographical name
- Oesterreich
- Regular Form: Österreich
Persons
- Albrecht II., röm.-dt. König (*1397, +1439)
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415, +1493)
- Konvent des Beneditkinerstiftes Göttweig, Siegler
- Ladislaus (Postumus) V., König von Ungarn und Böhmen (*1440, +1457)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1451 X 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1451_X_14/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success