Charter: Urkunden (1058-1899) 1456 VII 07
Signature: 1456 VII 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Juli 1456, Wien
Bischof Vlreich1 von Passaw beurkundet, dass er und seine Bürger und Unterthanen zu Mauttarn einerseits und Abt [Wolfgang II.] und der Convent zu Goetweig und deren Unterthanen im Werd anderseits sich in ihrem Streite (nr. 1420) auf ein Schiedsgericht geeinigt haben. Er erwählt im Namen seiner Partei die ersamen und edelen Meister Hanns Simonis, Propst und Domherr zu Sand Andree zu Freÿsing, und Joerg Aichperger seinen Marschall und der Abt im Namen seiner Partei den edelen Fridreich von Hohenberg und Pernhart Mueluelder als Spruchleute, welche jede Partei am künftigen Dienstag nach sannd Margrethentag nach Mauttarn zu bringen hat, damit sie einen Vergleich zustande bringen oder, wenn dies nicht möglich ist, das Urtheil mit Stimmenmehrheit fällen. Beide Parteien wählen für den Fall, dass kein Vergleich zustande käme, den edelen Ruediger von Starhenberg und, wenn derselbe die Wahl nicht annimmt, den Joerg Daechsser als Ortmann und verpflichten sich, den Schiedspruch unter der Strafe des Verlustes der Gerechtsame und unter der von den Spruchleuten festgesetzten Busse einzuhalten. Lehnt einer von diesen Spruchleuten die Wahl ab, so ist die betreffende Partei verpflichtet, einen anderen an dessen Stelle zu setzen, damit die Verhandlung am festgesetzten Termine begonnen und vor dem Abschlüsse des Streites nicht abgebrochen werde.Siegler: (I.) Bischof Vlreich von Passau.Datum: Geben zu Wienn an mitichen nach sannd Vlreichstag (1456).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 467-468, Nr. 1418
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 467-468, Nr. 1418
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Siegel an Perg.-Streifen.I. Bruchstück rund, roth auf Sch., Abb. bei Duellius, Exc., T. 34 nr. 424. Rv. Signet roth auf Sch., Abb. ebend.
Material: Pergament

Original dating clause: an mitichen nach sannd Vlreichstag
Editions:
- Mon. boica XXXI/II, 445 nr. 906.
Language:
Notes:
1 Ulrich v. Nussdorf, 1451 Juli 10-† 1479 Sept. 2 (Gams, Series, S. 301).
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Hohenberg (GB LF) (?)
- Mautern an der Donau (GB KR)
- St. Andrä Freising (auch Hugibertsmünster), Kollegiatsstift (D, GB FS)
geographical name
- Passaw
- Regular Form: Diözese Passau
- Werd
- Regular Form: Werd (abgekommener Ort, in den Donauauen östlich von Mautern gelegen, GB KR)
Persons
- Bernhard Mühlfelder
- Friedrich von Hohenberg
- Georg Aichberger, Marschall
- Georg Daechsser
- Johann Simonis, Magister, Propst und Domherr des Kollegiatsstiftes St. Andrä Freising
- Rüdiger von Starhemberg
- Ulrich von Nussdorf, Bischof von Passau (1451-1479), Aussteller, Siegler
- Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1456 VII 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1456_VII_07/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success