Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 II 20
Signature: 1464 II 20
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Februar 1464, Persenbeug
Georg von Seissenegg sehreibt Abt Martin von Göttweig, dass am 26. Februar ein Landtag zu Hadersdorf abgehalten werde.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 563, Nr. 1558
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 563, Nr. 1558
Copie in Cod. E f. 12'.
Erwirdiger herr! etc. Alls ir mir yecz schreibt von des Martine und seiner hausfrawn gesessen im Werd, hab ich vernomen, lasz ich ew wissen, das kain tail zu tagen ist an des andern wissen etc. Auf das lasz ich ew wissen, das dŷ landtlewt ain tag auf den sunntag reminiscere (Februar 26) zw Haderstorf haben werden, villeicht ir auch dahin komen werdt und ich mich auch dahin fuegen wil, so wellen wir aus den sachen verrer reden. Geben zw Perrsenpeug an mantag nach invocavit anno etc. LXIIII. Jorg von Sewsennegk.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 563-564
Original dating clause: an mantag nach invocavit
Language:
Places
- Hadersdorf am Kamp (GB KR)
geographical name
- Seissenegg
- Regular Form: Schloss Seisenegg (Gmd. Viehdorf, GB AM)
- Werd
- Regular Form: Werd (abgekommener Ort, in den Donauauen östlich von Mautern gelegen, GB KR)
Persons
- Frau des Grundholden Martin im Werd
- Georg von Seisenegg, Aussteller
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468)
- Martin im Werd, Grundhold
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_II_20/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success