Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 VII 21
Signature: 1464 VII 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Juli 1464
Abt Mert zu Gottweig benachrichtigt den edeln Widhalm Lewprechtinger auf Hawgstorf, Jacob Schermer und Kristof Griesteter, Hauptmann daselbst, dass am vergangenen Montag nachts (Juli 16) sein Erbholde Hanns Schaffer zu Mawr unter Melk durch etliche Reisige aus seinem Hause mit drei Pferden und anderem Gute ausgehoben und sammt einem daselbst sesshaften Amtmanne des Abtes von Melck weggeführt wurde, und ersucht sie, denselben, wenn er in ihre Hände komme, ohneweiters ohne Schatzung und Schaden an seiner Habe freizulassen, da ihr Vorgehen, welches sie gegen den Abt von Melck und andere zeigen, gegen ihn selbst unbillig sei. Er ersucht sie ferner, ihm durch seinen Boten eine Antwort zu senden.Datum: Geben an sand Maria Magdaleneabent (1464).Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 603-604, Nr. 1620
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 603-604, Nr. 1620
Copie in Cod. E f. 40.
Original dating clause: an sand Maria Magdaleneabent
Language:
Places
- Haugsdorf (GB HL)
- Mauer bei Melk (GB ME)
- Melk (GB ME)
- Melk, Benediktinerstift (GB ME)
Persons
- Amtmann des Johann IV. 'Hausheimer', Abt des Benediktinerstiftes Melk
- Christoph Griestetter, Hauptmann zu Haugsdorf
- Hans Schaffer von Mauer
- Jakob Schirmer
- Johann IV. 'Hausheimer', Abt des Benediktinerstiftes Melk (1453-1474)
- Martin Matschauer, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1457-1468), Aussteller
- Wilhelm Leuprechtinger zu Haugsdorf
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 VII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_VII_21/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success