Charter: Urkunden (1058-1899) 1464 XI 18
Signature: 1464 XI 18
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. November 1464, Wiener-Neustadt
Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Prälatenstande, an Georg von Wolkersdorf 1000 ungarische Gulden Landsteuer zu zahlen.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 624, Nr. 1651
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 624, Nr. 1651
Copie in Cod. E f. 91' f.
Fridreich etc. Ersamen geistlichen lieben andaechtigen! Als auf dem nagst gehalden lanndtag zu Kornewnburg ain gemaine lanndtsteur in unserm fuerstentumb Oesterreich underhalb der Enns, ye von zwainczig pfunt pfenning werdt ains ze nemen fuergenomen, die anzeslahen und ew bevolhen ist, dem edeln unserm lieben getrewen Jorigen von Volkchensdorff unserm rat zu unsern handen zu antwurtten nach laut unser brief darumb ausgangen und wan wir aber am nagsten mit dem edelen unserm lieben getrewn Zdennkorn von Sternberg der aufordrung halben, so er zu uns geseczt hat, in ain vertrag1 gangen sein und wir im die auf die weinnachten schirstkuenftigen, damit land und lewet dester pas in frid und rue peleib, ain merchkliche sumb gelcz zu bezallen benent und dem obgenantten von Volkchelsdorff bevolhen haben im die von der beruerten stewr zu wezallen, empfelchen wir ew ernstlich und wellen, das ir demselben von Volkchelsdorff an der obemelten landtstewr fuederleich und an verziechen tausent Vngerische und ducaten gulden ausrichtet und gebet, damit er die zu des benanten von Sternberg bezallung geprauchen mueg und im damit nicht verziehet, nach darin nicht anders tuet. Wan ob wir deshalben saewmig sein und wir des gein demselben von Sternnberg schaden nemen wurden, desselben schadens wolten wir von euch bekoemen. Wir wellen euch auch die bemelten tausent gulden zusambt den tausent gulden, so ew zu des Smikosky bezallung angeslagen sein, an der berueertten lanndsteur schaffen zu legen und abzuziehen. Davon etc. Geben zu der Newnstat am suntag vor sannd Elspetentag anno domini etc. im LXIIII, unsers kaisertumbs im dreuzehenden jare etc.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 625
Original dating clause: am suntag vor sannd ElspetentagVermerk: Commissio domini imperatoris propria.
Language:
Notes:
1 Lichnowsky, Gesch. des Hauses Habsburg VII, 96.
Places
- Wiener-Neustadt
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1464 XI 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1464_XI_18/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success