Charter: Urkunden (1058-1899) 1465 VIII 10
Signature: 1465 VIII 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. August 1465, Göttweig
Abt Martin von Göttweig schreibt Erasmus Malzkasten, dass er den Wilhelm von Pucheim um die Freilassung seiner Dienstleute und Zurückstellung der weggenommenen Pferde und der Geräthschaft ersucht habe.Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 672, Nr. 1693
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 672, Nr. 1693
Copie in Cod. E f. 95'.
Edler, besunder lieber her Asm! etc. Auf ewer schreyben uns vormaln und yeczo durch Petern des Franken saligen hausfraw von Stain zwgeschikt haben wir ew unser antwort in geschrifft bey ewrm diener ainem getan und darin wissn lassn, das wir dem1 von Puchaim des schaden halbn geschribn und in andachtigem vleiss gepeten haben, ew dy genomen pfaerd, darczw ewrn diener ir genomen gehraet ganczlich wyder ze geben und dy irer venknuess an entgeltnuess ledig ze lassen angesehen, das wir noch ir uns kainer feintschaft von im noch den sein nicht versehen haben muegen, als ir dann das aus solhm unserem schreyben mit innehalt vernomen habt. Darum bitten wir ew mit besunderem vleiss durch ew ewer frewntschaft und guenner vleiss ze haben, das dyselbing ewer diener irer venknuss an entgeltnuess ledig gemacht werden und dy sachn von der genomen pfarder und geraet wegen guetleich besten lassen, das wir uns zw einander fuegen und selbs mit einander bereden oder unser schreyben fuglicher dan yeczo der krieg und unsicher halbm gegen einander verer darumb getun muegen. Das etc. Geben zw Gottweig an sand Larenczntag im LXV. jar.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 672-673
Original dating clause: an sand Larenczntagift: Erasm Malczkassten.
Language:
Notes:
1 Wilhelm von Pucheim.
Places
- Göttweig
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1465 VIII 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1465_VIII_10/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success