useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 IX 29
Signature: 1470 IX 29
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1470
Abt Lorenz von Gotweig verleiht Herman Sachs, dem Stiftsbader zu Fuert, die Badstube daselbst sammt Hofmark auf acht Jahre mit der Bedingung, dass er nach Bedarf beiden Conventen mit Rasieren, Zurichtung von Bädern und mit allem, was sonst in seinen Handbereich fällt, und auch mit seinem Zeuge, welches aufs beste zuzurichten ist, zu Diensten stehe, wofür er 5 lb. d. Jahressold erhält. Leistet er mit seinem Diener im Stifte Dienste, so ist er zu verköstigen; ist er jedoch selbst am Dienste behindert, so hat er hiefür einen Diener bereitzustellen. Er hat auch die Badstube eindecken zu lassen, die Zimmerleute zu verköstigen und die Nägel beizustellen, während das Stift für Lohn und Schnittholz aufzukommen hat, und hat ferner die Badstube in Stand zu halten, wofür das Stift das Zimmerholz liefert. Führt er jedoch einen namhaften Bau auf, so hat das Stift nach dem Urtheile der Nachbarn seinen Antheil zu tragen. Bei Pflichtversäumnis kann er jederzeit seiner Stelle entsetzt werden.Siegler: Abt Lorenz von Gotweig mit dem rückwärts aufgedrückten Siegel.Datum: Geben an sannd Michelstag (1470).
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 35-36, Nr. 1775
 








    cop.
    Copie in Cod. F f. 36'.





      x

      Original dating clausean sannd Michelstag



      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.