Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 VIII 14
Signature: 1470 VIII 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. August 1470, Wien
Pernhart von Tehenstain, Erbschenk in Osterreich, verkauft mit Handen seines Burgherrn, des Abtes Laurencz zum Gotweig, dem edlen Vlrich Freiherrn zu Grauenegk seine Mühle und den Mühlhof, gelegen an dem Kamp; und haisset die Angermuel; gegen des Feyrtager hof uber zwischen der Newnmuel und ains dorffs haisset Kamp mit ainer pewent und mit ainer pawmstat, die do leyt enhalb des Kamps gegen der vorgenanntten mul uber und stosset mit aim ort an die wuer derselben mul, von welcher Mühle dem Stifte zum Quotweig in den Hof zu Stain jährlich je 2 lb. d. an sannd Merttentag und sannd Jorgentag zu Burgrecht zu zinsen sind.Siegler: Pernhart von Tehenstain.1 Abt Larencz zu Quot- weig, als Burgherr, die edlen Wolfganng von Rugkchendorf und Hanns Mulfelder mit ihren Hängesiegeln.Datum: Geben zu Wienn an eritag unser liebn frawen abnt der schiedung (1470).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 33, Nr. 1771
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 33, Nr. 1771
Copie in Cod. F f. 39.
Original dating clause: an eritag unser liebn frawen abnt der schiedung
Language:
Notes:
1 Jetzt eine Ruine an dem Vorgebirge der Heissensteinerwand gegenüber der Burg Emmerberg, O.-G. Maiersdorf, V. U. W. W. (Schweickhardt, V. U. W. W. I, 149 f., und Topographie v. N.-Oe. II, 270 f.).
Places
- Wien
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1470 VIII 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1470_VIII_14/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success