useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 VII 14
Signature: 1470 VII 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juli 1470
Michel Mulner zu Furt und der Meindel zu Pergarnn einerseits und Hanns Baÿr und Peter Holpeckh, Amtmann des von Tyrnstain zu Schenckhnbruenn, anderseits schlichten als Spruchleute einen Streit zwischen dem Cellerar Erhart zu Gotbeig und Erhartt Schorel und Katherina dessen Frau um ein Lehen zu Palt, welches letztere verlassen haben, folgendermaßen: Das Lehen gehört mit allen Rechten dem Stifte zu Gotweig, während Schorel und seine Frau das Recht auf die Fechsung ½ Joches Weisen, ½ Joches Korn und 3/4 Joch Hafer haben. Wer den Schiedspruch nicht einhält, ist seinem rechten Herrn mit 32 lb. d., der Gegenpartei mit seinem Rechte und den Spruchleuten mit einem Eimer Wein zur Busse verfallen.Zeugen: die edlen und erbern Leonhart Lasperger, Mertt Pruckner, Cristof Rueeber, Pernhart zu Kuffarn, Leonhart Kernpeckh, Johann notarius.Datum: (1470) an sambstag nach Margarethe..
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 32, Nr. 1769
 








    cop.
    Copie in Cod. F f. 36.





      x

      Original dating clausean sambstag nach MargaretheDarunter ist vermerkt, dass am Sonntag darnach (1470 Juli 15) die benannte Kathrey Schorelin und Kuencz Heckher als Vertreter des Kindes derselben und Erhartt Schorel dem Cellerar Erhart das Lehen mit Mund und Hand aufgegeben haben. - Vgl. nr. 1764.



      LanguageDeutsch
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.