Charter: Urkunden (1058-1899) 1470 XII 13
Signature: 1470 XII 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Dezember 1470
Pernhart Caspar von Talarn schenkt dem Stifte zu Gottweig zu Handen des Abtes Laurencz zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheile sein Haus zu Talarn zwischen Steffel Leubman und Jorgn Strobl heusern gelegen geleich halbs mit seiner zugehorung, das da dint ganntz mit einander in des benannttn Leubman haus vyertzehn phenning zu sannd Michelstag; item ain fiertail weingartten gelegn im Fladniczer nebn des MattlnErbein weingorttn; item mein awtail halbn gelegn enhalb der Tunaw zunagst Paul Nusdorffer und Casparn von Talarn awn und dint dem edln Wolfganngn Snecknreitter von Snecknreit mit einannder funffzehen phenning, reserviert sich jedoch das Besitz- und Nutzungsrecht auf Lebenszeit.Siegler: (I.) Wolfganng Snecknreitter sein Herr, (II.) der edle Christoff Puchler.Datum: Gebn (1470) an sannd Luceintag.Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 37-38, Nr. 1780
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 37-38, Nr. 1780
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. rund (25), grün auf Sch., IV C. U.: s. wolfg. snekereitt. Getheilt (Haupt), 3 Rosetten nebeneinanderstehend im Haupte. Stechhelm. Cimier: ein geschlossener Flug. Hilfskleinod: 3 Rosetten.
Material: Pergament

Original dating clause: an sannd Luceintag.
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1470 XII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1470_XII_13/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success