useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1477 III 04
Signature: 1477 III 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. März 1477, St. Pölten
Bischof Ulrich von Passau verleiht Abt Lorenz von Göttweig und den Pfarrern an den dem Stifte incorporierten Pfarren das Privileg, ihre Pfarrkinder entweder selbst oder durch die von ihnen angestellten Priester von den durch das Recht oder durch die Gewohnheit aufgestellten bischöflichen Reservatfällen mit Ausnahme der öffentlichen Ehebrecher, Concubinarier, Wucherer, Hexen und Meineidigen, welche zu seinem Wiener Official geschickt werden sollen, und der speciell reservierten Excommunicationssentenzen während der Osteroctav zu absolvieren. Von den Beichtkindern soll in diesen Fällen nur der Beitrag zur Fabrica der Passauer Kirche erhoben werden.Datum in oppido nostro Sancti Ippoliti die quarta mensis marcii (1477).
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 104-105, Nr. 1875
 








    cop.
    Copie in Cod. F f. 63'.





      x

      Original dating clausedie quarta mensis marcii



      LanguageLatein
      Places
      • Göttweig (GB KR)
      • Sankt Pölten (GB P)
      Persons
      • Lorenz, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1468 - 1481)
      • Ulrich von Nußdorf, Bischof von Passau (1451 - 1479), Aussteller
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.