Charter: Urkunden (1058-1899) 1477 III 04
Signature: 1477 III 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. März 1477, St. Pölten
Bischof Ulrich von Passau verleiht Abt Lorenz von Göttweig und den Pfarrern an den dem Stifte incorporierten Pfarren das Privileg, ihre Pfarrkinder entweder selbst oder durch die von ihnen angestellten Priester von den durch das Recht oder durch die Gewohnheit aufgestellten bischöflichen Reservatfällen mit Ausnahme der öffentlichen Ehebrecher, Concubinarier, Wucherer, Hexen und Meineidigen, welche zu seinem Wiener Official geschickt werden sollen, und der speciell reservierten Excommunicationssentenzen während der Osteroctav zu absolvieren. Von den Beichtkindern soll in diesen Fällen nur der Beitrag zur Fabrica der Passauer Kirche erhoben werden.Datum in oppido nostro Sancti Ippoliti die quarta mensis marcii (1477).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 104-105, Nr. 1875
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 104-105, Nr. 1875
Copie in Cod. F f. 63'.
Original dating clause: die quarta mensis marcii
Language:
Places
- Göttweig (GB KR)
- Sankt Pölten (GB P)
Persons
- Lorenz, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1468 - 1481)
- Ulrich von Nußdorf, Bischof von Passau (1451 - 1479), Aussteller
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1477 III 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1477_III_04.1/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success