Charter: Urkunden (1058-1899) 1494 X 23
Signature: 1494 X 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Oktober 1494
Der Tegernseer Cellerar Maurus quittiert für den Abt Quirein und den Konvent zu Tegernsee dem Abte Mathias [I.] zu Koetweig den Empfang von 104 Eimer Most, à zu 5½ ß d weißer Münze berechnet, zusammen 71½ rheinische Gulden, und von 10 rheinischen Gulden, die er von Benedictus gegen Quittung erhalten hat, der dieses Jahr zur Zehenteinhebung nach Leuben entsendet worden war, alles zusammen 81½ rheinische Gulden, die demselben an dessen Schuld von 100 rheinischen Gulden an sein Kloster abgerechnet werden sollen.Siegler: die Urkundenaussteller.Datum: geschechen am phuentztag vor sand Symon und Judas der heyligen zwelfpoten (1494).Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 615, Nr. 569
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 615, Nr. 569
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Mit aufgedrücktem Petschaft.
Material: Papier
Original dating clause: am phuentztag vor sand Symon und Judas der heyligen zwelfpoten
Language:
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1494 X 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1494_X_23/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success