Charter: Urkunden (1058-1899) 1497 IX 20
Signature: 1497 IX 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. September 1497
Der Bäcker Mertt Innderholczer, mitbonner, zu Stain, und Anna seine Schwester, die Frau des Wolfganng Reich, eines Krämers und Bürgers zu Krembs, verkaufen dem ersamen Wolfganng Lenntl, Bürger zu Krembs, und Margareta dessen Frau mit Handen des Burgherrn Hanns Katzloder ihr ungeteiltes halbes vorderes Haus zu Krembs in der Lanndstrass gegenüber dem taeglichen Marckt zwischen den Häusern des Anndre Nutzimhaus und des Bäckers Hanns Aigner, welches ihnen von Anna Knoblachin ihrer Mutter und Sŷman List ihrem Stiefvater nach deren Tode angefallen ist und von dem dem Hanns Katzloder, Caplan an der Kapelle der Heiligen Johannes und Katharina am Hochenmarckht 6 d. und in das Haus des Nutzimhaus 2 d. zu zinsen sind.Siegler: (I.) Hanns Katzloder als Burgherr und (II.) der Rath der Städte Krembs und Stain mit dem Städtesiegel.Datum: geben an mitichen nach sannd Lamprechtstag (1497).Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 326, Nr. 2165
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 326, Nr. 2165
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
An Perg.-Streifen 2 Siegel.I. rund (31), grün auf Sch., IV A 2. U. auf Bändern undeutlich. Eine steigende Katze. Schildhalter: ein Engel mit einem Kreuze. - II. zerbrochen, rund, roth auf Sch.
Material: Pergament
Original dating clause: an mitichen nach sannd Lamprechtstag
Language:
geographical name
- Haus zu Krembs in der Lanndstrass gegenüber dem taeglichen Marckt
- Regular Form: Haus in der Unteren Landstraße gegenüber dem täglichen Markt in Krems
- taeglichen Marckt
- Regular Form: Täglicher Markt in Krems (GB KR)
Persons
- Andreas Nutzimhaus
- Ann Knoblach, Mutter von Martin Innerholzer und Anna (Reich)
- Anna (Reich), Schwester des Martin Innerholzer, Frau des Wolfgang Reich, Krämer und Bürger zu Krems
- Hans Aigner, Bäcker in Krems
- Hans Katzloder, Burgherr, Kaplan an der Kapelle der Heiligen Johannes und Katharina am Hohen Markt in Krems, Siegler
- Krems (GB KR)
- Landstraße in Krems
- Margareta (Lenntl), Frau des Wolfgang Lenntl
- Martin Innerholzer, Bäcker, Mitbewohner, zu Stein
- Simon List, Stiefvater von Martin Innerholzer und Anna (Reich)
- Wolfgang Lenntl, Bürger zu Krems
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1497 IX 20, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1497_IX_20/charter>, accessed at 2025-02-08+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success