Charter: Urkunden (1058-1899) 1497 VI 22
Signature: 1497 VI 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juni 1497, Füssen
Der Göttweiger Mönch Johann von Wien erstattet Abt Mathias [I.] von Göttweig Bericht über seine Reise an das königliche Hoflager. Am ersten Tage nach seiner Abreise vom Stifte erreichte er Ybbs. Mit der ferneren Reise wuchsen infolge der Teuerung die Auslagen, weshalb er sie beschleunigte. Jedoch begann das vom Abte ihm übergebene Pferd am dritten Tage zu hinken, weshalb er es in Ötting unter Aufgabe von 3 fl. gegen ein anderes vertauschte. Von den Rompilgern erfuhr er, daß an der Kurie eine große Teuerung herrsche. Da er das königliche Hoflager zu Insprukh nicht mehr erreichte, reiste er demselben über Viessen nach Kaufpeirn nach, wo er für zwei einfache Briefe samt Kopien 2 rh. fl. bezahlen mußte. Er folgte hierauf dem König nach Viessen, wo er für zwei Briefe an den Papst und den königlichen Prokurator 4 fl. bezahlte. Der Welser werde ihm schon berichten, wie sehr der königliche Rat Doktor Hayden sich für ihn beim Könige verwendete. Der königliche Kanzler habe jedoch für seine Verwendung die Verleihung der Pfarre Naelib an den Oelhafn gefordert. Doktor Hayden wolle sich aber beim Könige verwenden, daß Göttweig nicht eines so großen Erträgnisses beraubt werde. Heute wurde er am königlichen Hoflager verabschiedet und verkauft in Viessen das Pferd, das er in Oetting eingetauscht hatte, um 6½ rh. fl. Er sei besorgt, mit dem Gelde nicht mehr auszulangen, weshalb er sich sehr einschränken werde. Der Welser sei immer in seiner Gesellschaft gewesen. Er hofft, daß der Abt absolviert werde.Datum in Viessen feria quinta ante Johannis waptiste (1497).Source Regest:
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 621-622, Nr. 584
FUCHS, Nachträge Göttweig (=FRA II/69, Wien 1931) S. 621-622, Nr. 584
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Mit Siegel.
Material: Papier
- notes extra sigillum:
- P. S. Soeben berichtet ihm Doktor Haiden, daß heute ein Brief vom Passauer Bischof eintraf, dessen Inhalt er jedoch nicht kenne. Magister Doktor Ludwig , Halus', welcher den Brief an den Papst geschrieben hat, berichtet, daß über die Göttweiger Angelegenheit nichts darin enthalten sei. Doktor Haiden trug dem König die Angelegenheit des Oelhafn wegen der Kirche in Naelib vor. Der König ist jedoch entschieden gegen jede Benachteiligung von Göttweig. Der Welser werde über den Inhalt des Briefes des Passauer Bischofes berichten, der sich gegen Zahlung von 10.000 fl. mit dem Abte ausgleichen wolle.
Original dating clause: feria quinta ante Johannis waptiste
Language:
Places
- Füssen
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1497 VI 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1497_VI_22/charter>, accessed 2025-02-11+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success