useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1058-1899) 1499 X 25
Signature: 1499 X 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Oktober 1499, Mautern
Sixtus Weys aus Gundlfing, Priester der Augsburger Diöcese, beurkundet, dass ihm Abt Mathias [I.] und der Convent in Göttweig laut Capitelbeschluss die Pfarre in Mautarn durch einen Weltpriester administrieren zu lassen, die Vicarie über dieselbe vom künftigen St. Dorotheafeste an auf drei Jahre mit der Bedingung übertragen haben, dass er selbst die Administration leite und sammt den Priestern, welche ihm vom Stifte durch dessen freie Wahl adiungiert werden, ehrbar lebe und sie nicht bedrücke. Er hat ferner die zur Kirche gehörigen Felder in gutem Baue zu halten, wofür ihm die Frucht und das Getreide davon verbleiben. Es gehören ihm die Stolabgaben und sonstigen pfarrlichen Rechte, sowie der jährlich von der Kirche zu Rossacz fällige Zins und die von Häusern und Gründen laut Pfarrregister fälligen Zinse und der kleine Zehent, wogegen der Weinund Getreidezehent und die Weinlese dem Stifte zufallen. Das Stift hat ihm jährlich 4 Mut Getreide und 8 Dreilinge Wein zu liefern und jedwede Steuer und Abgabe zu tragen. Führt jedoch der Beliehene trotz dreimaliger Mahnung einen unehrbaren Lebenswandel oder vernachlässigt er die Administration, so kann er sofort ohneweiters abgesetzt werden. Er darf auch das Stift in seinen Rechten nicht schädigen.Datum in Mautarn (1499) die sanctorum Crispini et Crispiniani martyrum.Siegler: Georg Fux von Kchuglperg, Praefect in Stain.
Source Regest: 
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 371-372, Nr. 2211
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)

Siegel abgefallen.
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clausedie sanctorum Crispini et Crispiniani martyrum



      LanguageLatein
      Places
      • Gundlfing (D ?)
      • Konvent des Benediktinerstifts Göttweig (GB KR)
      • Mautern (GB KR)
      • Pfarre Mautern (GB KR)
      • Pfarrkirche zum Heiligen Jakob dem Älten, Rossatz (GB KR)
      • Rossatz (GB KR)
      Persons
      • Georg Fux von Kuglberg, Präfekt in Stein
      • Matthias, Abt des Benediktinerstifts Göttweig (1489 - 1507)
      • Sixtus Weys aus Gundlfing, Priester der Diözese Augsburg, Aussteller, Siegler
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.