Charter: Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1361
Signature: 1361
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1361 Juli 13 (19?)
Stephan von Toppel verkauft der Abtei Heiligenkreuz ein Pfund und zwölf Pfenning Gülten zu Breitensee.Source Regest:
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 260, Nr. 240
WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 260, Nr. 240
Current repository:
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Stiftsarchiv Heiligenkreuz (http://www.stift-heiligenkreuz.at)
Mit zwei Siegeln, das dritte fehlt.
Material: Pergament
![StiAH_HeiligenkreuzOCist_13610712.jpg](http://images.monasterium.net/img/StiAH/HeiligenkreuzOCist/StiAH_HeiligenkreuzOCist_13610712.jpg)
Ich Stephan von Toppel Vergich vnd Tun chunt allen den, di disen brief lesent oder horent lesen, di nu lebent vnd hernach chunftich sint, Daz ich mit meiner erben guten willen vnd gunst, mit verdachtem mut, zu der zeit, do ich ez wol getun mocht, Verchaufft han meins rechten aygens, ayn phunt vnd zwelif phenning wienner Münzze geltes Perchrechts, voitrechts, vnd zehents gelegen ze Praitense auf den weingarten vnd die auch zu den zeiten die Laewt innehabent, als hernach an disem brief geschriben stet, dez ersten; Nichlas der Schlecht von drin viertailn weingarten, gelegen in dem Mitterperg dient drei Schilling phenning für Perchrecht vnd für zehent vnd fumfthalben phenning ze voitrecht, Perichtolt der Schützenmaister dient von drin viertailn weingarten, gelegen daselbens in dem Mitterperg drey schilling phenning für Perchrecht vnd für zehent vnd fümfthalben phenning ze voitrecht, Chunrat der Chobel dient von einem viertail weingarten, gelegen auch daselbens in dem Mitterperg dreizzig phenning ze Perchrecht vnd für zehent vnd drei Helbling ze voitrecht, Chunrat von Praitense dient von einem viertail weingarten, gelegen in dem Gern dreizzich phenning für Perchrecht vnd für zehent vnd drei Helbling ze voitrecht. Daz vorgenant phunt vnd zwelif phenning gelts Perchrechts, Zehents vnd voitrechts auf den egenanten vier weingaerten haben wir recht vnd redleich verchaufft vnd geben mit stiften vnd mit störn vnd mit allen den nutzen vnd rechten, als ich ez in aigens gewer her pracht han, vnd als ez mit alter her chomen ist, vmb drewzehen phunt wienner phenning, der ich gar vnd gaentzleich gewert bin, Den erbern gaestleichen Herren Abt Cholmann vnd dem Conuent gemain dez Chlosters datz dem Heiligen Chrewtz vnd irn nachchomen fürbas ledichleich vnd vreileich ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchawffen, versetzen vnd geben, wem si wellen an allen irresal, Vnd bin auch ich Stephan von Toppel vnd mein erben unuerschaidenleich dez vorgenanten phunts vnd zwelif phenning gelts Ir recht gewern vnd Scherm für alle ansprach, als aigens recht ist vnd dez Landes recht ze Oesterreich. Waer aber, daz si mit recht an derselben Gült icht chrieges oder ansprach gewunnen, von wem daz waer, waz si dez schaden nement, daz sulln wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden. Vnd sullen auch si daz haben auf vns vnd auf allem vnserm Gut, daz wir haben in dem Lande ze Osterreich, wir sein lebentich oder tode. Vnd daz diser Chauff fürbas also staet vnd vnzerbrochen beleibe, Dar vber so gib ich Stephan von Toppel den obgenanten erbern gaestleichen Herren gemain datz dem Heiligen Chrewtz vnd allen irn nachchomen disen brief zu einem warn vrchunde vnd ze einer ewigen vestnung diser sache versigilten mit meinem Insigil vnd mit meins vettern Insigil hern Weicharts von Toppel, hern Vlreichs seligen sun svn von Toppel vnd mit Wernhers Insigil des Schenkchen, zu den zeiten Vorstmaister in Osterreich, die diser sache gezewg sint mit irn lnsigiln. Der brief ist geben nach Christes geburt drewtzehen Hundert iar darnach in dem ains vnd Sechtzgisten iar, an sant Margreten Tage.
Source Fulltext: WEIS, Heiligenkreuz (=FRA II/16, 1859) S. 260-261
Language:
Places
- Breitensee ?
- Doppel (GB NL)
- Gern (GB NL)
- Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Persons
- Berthold der Schützenmeister
- Colomann I., Abt in Heiligenkreuz (1358-1377)
- Konrad Kobel
- Konrad von Breitensee
- Niklas der Schlecht
- Stephan von Doppel (Aussteller, Siegler)
- Ulrich von Doppel
- Weichard von Doppel, Vetter Stephans von Doppel (Siegler, Zeuge)
- Werner der Schenk, Forstmeister in Österreich (Siegler, Zeuge)
Heiligenkreuz, Stiftsarchiv, Heiligenkreuz, Urkunden (~1133-1775) 1361, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAH/HeiligenkreuzOCist/1361/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success