Charter: Urkunden Dürnstein, Augustiner-Chorherren (1298-1785) 1435 I 24
Signature: 1435 I 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1435 Jänner 24, Wien
Herzog Albrecht V. schlichtet nach eingeholtem Universitätsgutachten von Peter von Pirawarth, "lerer der heiligen geschrift", den Streit zwischen der Kanonie und dem Klarissenkloster Dürnstein über das Patronat der St. Kunigunden-Pfarrkirche und bezeichnet die gegenseitigen Leistungen: Die Kirche und alle ihre Dienste bleiben den Chorherren, die Klosterfrauen sollen der Pfarre jährlich 30 Eimer Wein liefern und haben jährlich 2 Pfund Pfennig am St. Martinstag zu zahlen, nur die 60 Metzen Korn, 10 Metzen Gerste und 1 Eimer Wein, die sie bisher dem Verweser gegeben hatten, werden ihnen von nun an erlassen. Current repository:
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)
2 Siegel anh. fehlen
Material: Pergament

Secondary Literature:
- Schmettan, Dürnstein, 14f.
Comment
AltbestandPlaces
- Bad Pirawarth (GB GF)
- Dürnstein, Klarissinnenkloster
Persons
- 'lerer der heiligen geschrift'
- Albrecht V., Herzog von Österreich (1404-1439), Aussteller
Herzogenburg, Stiftsarchiv, Urkunden Dürnstein, Augustiner-Chorherren (1298-1785) 1435 I 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAHe/DuernsteinCanReg/1435_I_24/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success