Charter: Urkunden Herzogenburg (1112-1852) 1595 III 10
Signature: 1595 III 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1595 März 10, Ötting
Lorenz Lackhner, Fragner und Bürger zu Ötting (Bez. Altötting, Bayern), und seine Frau Ursula treffen folgende Bestimmungen für den Fall ihrer Ablebens: 1.) Sollte Lorenz vor seiner Frau sterben, soll sie die gesamte Verlassenschaft erhalten, seinen Blutsverwandten aber 5 Gulden als dessen Legat bezahlen und alle Schulden begleichen. 2.) Sollte Ursula vor ihrem Mann sterben, soll der die gesamte Verlassenschaft erhalten, ihren Blutsverwandten aber 5 Gulden als deren Legat bezahlen. Um diese "donation causae mortis" zu bekräftigen, wurde diese in Form eines "Codicills" ausgestellt. Current repository:
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)
1 Siegel in Holzkapsel an Perg. Pressel anh. (Lorenz Lackhner, Fragner und Bürger zu Ötting (Bayern))
Material: Pergament
Dimensions: 33,2x43,6 Plika
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk 17. Jh.
Comment
AltbestandPlaces
- Bez. Altötting, Bayern
Persons
- Frau des Lorenz Lackhner
Herzogenburg, Stiftsarchiv, Urkunden Herzogenburg (1112-1852) 1595 III 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAHe/HerzogenburgCanReg/1595_III_10/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success