useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Herzogenburg (1112-1852) 1595 III 10
Signature: 1595 III 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1595 März 10, Ötting
Lorenz Lackhner, Fragner und Bürger zu Ötting (Bez. Altötting, Bayern), und seine Frau Ursula treffen folgende Bestimmungen für den Fall ihrer Ablebens: 1.) Sollte Lorenz vor seiner Frau sterben, soll sie die gesamte Verlassenschaft erhalten, seinen Blutsverwandten aber 5 Gulden als dessen Legat bezahlen und alle Schulden begleichen. 2.) Sollte Ursula vor ihrem Mann sterben, soll der die gesamte Verlassenschaft erhalten, ihren Blutsverwandten aber 5 Gulden als deren Legat bezahlen. Um diese "donation causae mortis" zu bekräftigen, wurde diese in Form eines "Codicills" ausgestellt.  

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)

1 Siegel in Holzkapsel an Perg. Pressel anh. (Lorenz Lackhner, Fragner und Bürger zu Ötting (Bayern))
Material: Pergament
Dimensions: 33,2x43,6 Plika
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk 17. Jh.
x

Comment

Altbestand
Places
  • Bez. Altötting, Bayern
Persons
  • Frau des Lorenz Lackhner
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.