Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1311 X 22
Signature: 1311 X 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Oktober 1311, Wien
Otto von Stallek gibt dem Stifte zu seinem und dem Seelenheil seiner Vorfahren anderthalb Lehen zu Reinprechtspölla.Source Regest:
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 129, Nr. 141
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 129, Nr. 141
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Das Reitersiegel Stephan's von Meissau als Marschall hängt an der Urkunde, ohne dass derselbe in ihr als Marschall genannt wird. Das zweite Siegel ist rund: † S. Ottonis de Stalek, und enthält zwei in einen spitzen Winkel zusammenlaufende Balken. Das Siegel ist jenem bei Duellius Excerpt. Geneal. Tab. XXI. n. 270 sehr ähnlich, nur fehlen Mond und Sterne. Bei Huber Tab. XIV, n. 23 sind die Balken breiter; übrigens wäre das Siegel dort noch kenntlicher abgedruckt.
Material: Pergament

Prot. III. Nr. 408.
Chartul. Archivi III. fol. 68. a.
Ich Ott von Staleke - daz ich dem ersamen Gotshaus vnser vrown ze Newnburch ledichleich gegeben han di aigenschaft, di ich gehabt han auf anderthalben lehen ze Reinprechtes polan - vnd wan dicz geschehen ist nach dem rat meins Oehem von Meyssaw hern Stephans hat derselbe her Stephan durch meiner pet willen sein insigel zu ainem vrchvnde zv dem meinen an disen prief gehangen. Diser sache sint geczeuge her hainreich von Cheyawe, Vlreich von Meyssow, Alber vnd hadmar di zwen prueder von Schvnberch, Ott von Cheyowe, Stephan von hovnvelde, dar nach her wolfganch von chvnrinch, her fridreich von durrenpach, her walberovn der Zinke, hainreich vnd vlreich von Stoyczendorf, Ruger von Chirchpach, Gervnch Chol von Newnburch, Durinch von Meurling, Engeldiech von Movrbach, wisent von Egenburch. - Diser prief ist gegeben ze wienn da man zalt nach Christes gepurte drevczehenhvndert iar, dar nach in dem ainleften iar des nachsten tages nach der ainlef tausent maide tag.
Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 129
Original dating clause: des nachsten tages nach der ainlef tausent maide tag
Language:
Places
- (Ober-, Unter-) Kirchbach (GB ZT oder GB TU)
- Dürnbach (GB ?)
- Eggenburg (GB HO)
- Hainfeld (GB LF)
- Kaja (GB HL)
- Klosterneuburg (GB KN)
- Klosterneuburg, Augustiner Chorherrenstift
- Maissau (GB HL)
- Mauerbach (GB PU)
- Meidling (Wien XII)
- Reinprechtspölla (GB HO)
- Schönberg (GB KR)
- Stallegg (GB HO)
- Wien
Persons
- Albero von Schönberg, Bruder des Hadmar, Zeuge
- During von Meidling, Zeuge
- Engeldich von Mauerbach, Zeuge
- Friedrich von Dürnbach, Zeuge
- Gerung Chol von Klosterneuburg, Zeuge
- Hadmar von Schönberg, bruder des Albero, Zeuge
- Heinrich von Kaja, Zeuge
- Heinrich von Stoitzendorf, Bruder des Ulrich, Zeuge
- Otto von Kaja, Zeuge
- Otto von Stallegg, Aussteller
- Rüdiger von Kirchbach, Zeuge
- Stefan von Hainfeld, Zeuge
- Stefan von Maissau, Oheim Ottos von Stallegg, Siegler
- Ulrich von Maissau, Zeuge
- Ulrich von Stoitzendorf, Bruder des Heinrich, Zeuge
- Walberon der Zinke, Zeuge
- Wisent von Eggenburg, Zeuge
- Wolfgang von Kuenring, Zeuge
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1311 X 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1311_X_22/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success