Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1312 VI 11
Signature: 1312 VI 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Juni 1312, Wien
Sicherheitsbrief des Stiftes von Heinrich von der Neusse und Andreas, Bürgern zu Wien, wegen des an Niclas, Leubmann's Sohn, verliehenen Weingartens in der Weissleiten.Source Regest:
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 135, Nr. 148
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 135, Nr. 148
E Chartulario Archivi III. pag. 83. a.
Ich Hainreich von der Neyzze, vnd ich andre purger ze wienne wir vergehen vnd tuen chunt allen den, die disen prief horent oder lesent. Daz der ersame herre her Perchtolt Brobst ze Newnburch durch vnser pet willen Nyclan Levbmannes svn, vnserm frevnt ainen weingarten, des ain halbes ieuch ist, gelegen an der weizzenleitten, des er rechter perchherre ist, vnd der so lange vrbowe was gelegen, vncz er in rechten perchtaidingen ze reisach gesait wart, vnd in sein gewalt ertailet, recht vnd redeleich ze rechtem perchrecht verlihen hat furbaz zehaben vnd ze besiczen ze rechtem perchrecht von dem Gotshaus. Geschech aber, daz vil leicht dem Gotshaus her nach von swelhand sachen chriech oder ansprach davon auf erstuend, in dem chriech vnd gegen der ansprache schullen wir vns seczzen, vnd das Gotshaus an allen schaden da von pringen. Diser red ze ainer sicherhait geben wir dem Gotshaus disen prief mit vnser paider insigel versigelt. Diser sache sint geczevge her Wernhart vnd her Hainreich di Chrvnneste. her Dietreich von dem Chalnperg vnd her Ernst, der Vezzelsneider vnd ander frum leut genuech. Dieser prief ist gegeben ze Wienne, da man zalt nach Christes gepurte drevzehen hvndert iar, dar nach in dem zweliften Jar an sant Barnabe tag.
Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 135
Original dating clause: sant Barnabe tag
Comment
Wir ersehen aus dieser Urkunde die damals bestehende Übung, einen ungebauten, öden Weingarten bei der Bergtaidung mit einem „Reis" anheimzusagen, und der freien Verfügung des Bergherrn zurückzugeben. (Siehe Haltaus, pag. 1543.)Language:
Places
- Klosterneuburg (GB KN)
- Wien
geographical name
- chalnperg
- Regular Form: Kahlenberg, heute Leopoldsberg
- weizzenleitten
- Regular Form: Flurname
Persons
- Andreas, Bürger in Wien, Aussteller
- Bernhard der Chrunest, Zeuge
- Berthold, Propst des Stiftes Klosterneuburg (1306-1317)
- Dietrich von Kahlenberg, Zeuge
- Ernst der Vezzelsneider, Zeuge
- Heinrich der Chrannest, Zeuge
- Heinrich von der Neyzze, Aussteller
- Niklas, Sohn des Leubmann
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1312 VI 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1312_VI_11/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success