useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1330 IV 24
Signature: 1330 IV 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1330, Klosterneuburg
Gerichtsbrief des Stadtrichters Simon und des Rathes von Klosterneuburg über einen streitigen Gelddienst zu Krizendorf.
Source Regest: 
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 237, Nr. 240
 

cop.
Chartularium Archivi III. fol. 116. a.

    x
    Ich Symon zu den Zeiten Richter, vnd wir der Rat der purger gemain hie ze Newnburch Chlosterhalb veriehen - Daz Cholmans chinder von La, Peter vnd sein prueder frenczel vnd andrew ir geswistreid chlagetten mit vorsprechen hincz Georigen dem Snaiczauf, vnd iahen, er svlt in ains halben phuntes phenn. mer dienn, denn er iach von dem halben werde, vnd von dem halben Paumgarten, vnd von den Schuten, die vmb den werde vnd vmb den Paumgarten gelegen sint vnd daran stozzent, vnd von alle dev, daz pei dem alten hof gelegen ist, Daz Cholmans chinder mit den Chirchlingern ze tailn heten. Do wart den Chindern ertailt, seu svlten nidersiczen, vnd svlten von Georigen ein recht nemen, Also ob seu Georig erman mOecht, daz er in sol vil nicht dien svlde, des svlder er gemezzen an seinem recht. Do sazzen dev Cholmans chinder nider. Des antwurt in Georig mit vorsprechen vnd ermant dev chinder des mit seim ayde‚ vnd mit zwain erbern mannen vor vnser, vor dem Rat von der Stat als im ertailt wOerde mit vrag vnd mit vrtail, Daz er in von dem werde vnd von dem Paumgarten vnd von den Schueten, die dar vmb gelegen sint, vnd von alle dev, vnd dar zu gehOert, daz alles gelegen ist pei dem alten hof, daz er in nicht mer davon dienn svlt zue rechten Purchrecht, denn an sechs phenn. Neun schillinge wienner phenn. an sant Michels tag, Da ward Georigen ruebe ertailt, daz er den chindern von dem Purchrecht nicht mer dienn svlt, denn vor geschriben stet, er oder sein erben, oder swem er iz geit, wan dev Wandlung vor vnser vnd mit vnserm wizzen vor dem rat geschehen ist. Daz dev furbaz an alle chrieg stet gancz vnzerbrochen beleibe, Des geben wir in disen prief zu eim warn zeug versigelten mit vnsrer Stat Insigel. Der prief ist geben - Dreutzehen hundert Jar, dar nach in dem Dreizzigistem Jar an sand Georigen tag.
    Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 237-238

    Original dating clausesand Georigen tag

    Comment

    „Die alten Höfe" heisst noch gegenwärtig eine Ried bei Krizendorf; stand aber dort die vermahnte Insel und der Baumgarten, dann ist selbe gegenwärtig auf dem Grunde der Donau zu suchen.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Klosterneuburg (GB KN)
    • Laa an der Thaya (GB LT)
    Persons
    • Frenzel, Sohn Kolomans von Laa
    • Georg der Snaiczauf
    • Kierlinger, Familie
    • Peter, Sohn Kolomans von Laa
    • Rat der Stadt Klosterneuburg, Aussteller
    • Simon, Stadtrichter in Klosterneuburg, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.