Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1337 III 04
Signature: 1337 III 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. März 1337, Wien
Friedrich der Mozhan etc. versetzen Margarethen, der Wittwe Otto's von Laa, ihren Weingarten zu Heiligenstadt.Source Regest:
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 263, Nr. 269
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 263, Nr. 269
Chartularium Archivi III. fol. 104. b.
Ich Fridreich der Motzhan vnd Ich Margret sein hausvrowe vnd Ich Mert, sein Ohaym vnd Ich Katrey, sein hausvrowe Wir veriehen - Daz wir vnd vnser erben vnverschaidenleichen gelten schullen der erbern vrown vron Margreten, Otten witibe von La, dem Got genade In der Schefstrazze vnd irn erben Sechzehenthalb phunt phenning Wienner Muenzze, der wir sei recht vnd redleichen weren schullen an geverde vnd an alles vertzihenusse auf sant Georigen tag, der nu schirist chumt, vnd haben ir durch pezzer sicherhait da fuer ze phande gesaczt - mit vnsers Perchmaisters hant hern Weycharts von Mulbach zu den zeiten Amptman vnd phleger der Cappellen In der Puerge ze Wienne vnsern weingarten, Der da leit pei der heiligenstat an der Obern Pruekche, des ayn viertail ist, vnd haizzet der Motzhan, da von man dient alle Jar vierdhalben wienner phenning In die vorgenant Cappellen, hincz sand Chlaren vierdhalben wienner phenning, vnd fvmfzehen wienner phenning hern Chvnraten dem Nuzdorffer vnd aynen Emmer weins vnd aynen phenning ze voyt rechte hincz Newnburch vnd nicht mer - So beschaydenleichen, ob daz wer, daz wir sev der vorgenanten phenning gar vnd genczleichen nicht enwerten auf den egenanten tag, als in die werunge gevallen schol, so ist In der vorgenante weingarten recht vnd redleichen vervallen - Dar vber so geben wir In disen prief - versigelten mit des vorgenanten vnsers perchmaisters Insigel, hern Weycharts von Muelbach, vnd mit hern Chunrats insigel an dem Oebern Griezze - Diser prief ist geben ze wienne - Dreutzehen hundert Jar, dar nach in dem Syben vnd dreizzigisten iar an dem Vaschang tage.
Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 263
Original dating clause: Vaschang tage
Language:
Places
- Heiligenstadt (Wien XIX)
- Klosterneuburg (GB KN)
- Laa (GB ?)
- Mühlbach (GB ?)
- Wien
- Wien, Clarissenkloster
geographical name
- In der Schefstrazze
- Regular Form: Scheffstraße, früherer Straßenname in Wien
- Motzhan
- Regular Form: Riedname
- hincz sand Chlaren
- Regular Form: Bei St. Clara in Wien
- pei der heiligenstat an der Obern Pru\ekche
- Regular Form: Flurname in Heiligenstadt
Persons
- Friedrich der Motzhan, Aussteller
- Katharina, Frau Martins, des Oheims Friedrichs des Motzhans, Ausstellerin
- Konrad an dem Oberen Griezze, Siegler
- Konrad der Nußdorfer
- Margarete, Frau Friedrichs des Motzhan, Ausstellerin
- Margarete, Witwe Ottos vo Laa
- Martin, Oheim Friedrichs des Motzhans, Aussteller
- Otto von Laa
- Weichard von Mühlbach, Amtmann und Pfleger, Siegler
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1337 III 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1337_III_04/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success