Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1309 III 09
Signature: 1309 III 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. März 1309, Wien (Wienne)
Bergrecht zu Breitensee (Lehenbrief). Weichart von Toppel übergibt Ulrich von Puks und seiner Frau Adelheid 7 1/2 Pfund Wiener Pfennige Bergrecht zu Praitten-See, wovon 6 Pfund in der Hintern Peunt und 12 Schilling in der Schmelz auf Weingärten liegen, als Lehensgut. Diese Güter hat Weichart von Toppel von Herrn Ulrich und Anna von Krumpach gekauft. $$Zeugen: Heinrich von Walsee, Friedrich von Walsee, Jacob von Chrut, Chunrat von Praitenvelde, Niclas von Eslarn, Otto von Eslarn, Ulrich von Wienne, Dietrich der Chleber.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Drei anhangende Siegel.
Seal: Siegler: Der Aussteller und die zwei ersten Zeugen.
Material: Pergament

Handschrift D 80, R, Nr. 1
Original dating clause: des suntages ze mitterfasten
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2270, S. 1
Places
- Wien (Wienne)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1309 III 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1309_III_09/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success