Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1414 VII 05
Signature: 1414 VII 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Juli 1414, Wien (Wienn)
Stamphmühle und Weingarten bei Gumpendorf (Kaufbrief). Hanns Permann, Bürger in Wien, verkauft seine Mühle in Gumpendorf, die Stampfmühle genannt, welche samt dem dazugehörigen Weingarten aus dem Nachlaß seiner verstorbenen Frau Anna auf ihn gekommen und dem Frauenkloster zu Bulgarn mit 15 Pfennigen jährlich und der St. Gilgen- oder Ägydikapelle in Gumpendorf mit 4 Pfund Wachs dienstbar ist, an Herrn Hartmann von Uteldorff, Bürger in Wien, um 200 Pfund Wiener Pfennige. $$Zeugen: Andre der Ryse, Rat der Stadt Wien, Simon der Zinngießer, Bürger zu Wien.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Drei anhangende Siegel.
Seal: Siegler: Der Aussteller und die beiden Zeugen.
Material: Pergament

Handschrift D 80, L, Nr. 1
Original dating clause: des nechsten pfintztags nach sand Ulreichstag
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2321, S. 10
Places
- Wien (Wienn)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1414 VII 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1414_VII_05/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success