Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1414 V 03
Signature: 1414 V 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Mai 1414, Perchtoldsdorf (Berchtoltsdorf)
Jahrtag, Stift St. Dorothea ("Littera dominae Beatricis olim Ducissae Austriae"). Beatrix von Nürnberg, Herzogin von Oesterreich, vermacht ihr Haus, gelegen in der Raiffstraße in Wien zwischen den Häusern des Propstes von Waldhausen und Hannsen des Schweinepekhen, der Kapelle St. Dorothea mit der Bedingung, dass für ihr Seelenheil alljährlich in dieser Kapelle am Tage nach St. Peter- und Paultag ein Seelenamt mit vorhergehender Vigil gehalten werden soll.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Siegel fehlt.
Seal: Siegler: Die Ausstellerin.
Material: Pergament

Handschrift D 80, D, Nr. 1
Original dating clause: an des heiligen krewczs tag als es erfunden ist
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2317, S. 10
Comment
Nach einer Anmerkung in einem alten Gedenkbuch wurde dieses Haus von Andreas Plank verkauft und das daraus gelöste Geld zur Erbauung des Klosters und des Kreuzganges verwendet.Places
- Perchtoldsdorf (Berchtoltsdorf)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1414 V 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1414_V_03/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success