Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1448 II 11
Signature: 1448 II 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Februar 1448, Wien (Wienn)
Gerichtsbrief des Dorotheerstiftlichen Amtmanns vor dem Kärntnertor, Michael Perkchmair. Michael Perkchmaier, des Stiftes St. Dorothea Amtmann vor dem Kärntnertor, erklärt auf Grund der vom Vertreter des Stiftes Lienhart von Kirchperg vorgebrachten Klage die nachbenannten Weingärten wegen jahrelanger Nichtbezahlung des Grunddienstes der Grundherschaft Stift St. Dorothea verfallen. 1. Des Niclas des Stettners Weingarten, gelegen in der oberen Setzen, angrenzend an den Weingarten des Merten des Chol, 1 Achtel groß, von welchem der 7 Pfenige betragende Grunddienst acht Jahre nicht bezahlt wurde. 2. Hanns des Emerstorfers Weingarten, gelegen bei der Reingrub nächst des Michel des Rogners Weingarten, von welchem der Grunddienst von 20 Pfennigen sieben Jahre nicht bezahlt wurde. 3. Stephan des Vorstehers Weingarten, gelegen in der niederen Setzen nächst des Paul des Hackchers Weingarten, 1 Viertel gross, von welchem der Grunddienst von 45 Pfennigen durchfünf Jahre nicht bezahlt wurde. 4. Niclas des Stumphs Weingarten, gelegen in der niedern Setzen nächst Ulrich des Stockingers Weingarten, von welchem der Grunddienst von 40 Pfennigen durch drei Jahre nicht bezahlt wurde. 5. Weingarten des Herrn Petern, Caplan einer ewigen Messe auf unserem Frauenaltar zu St. Stephan, gelegen in der Lurluckchen nächst Linharts des Glumphens Weingarten, von welchem der Grudndienst von 37 Pfennigen durch sieben Jahre nicht bezahlt wurde. 6. Görgen des Weyers Weingarten, gelegen in der niederen Setzen nächst Margarethens, des Kunrats des Chalmanns Tochter, Weingarten, von welchem der Grunddienst von 15 Pfennigen sieben Jahre hindurch nicht bezahlt wurde. $$Zeugen: Jörg der Pruntaler, Bürger und Kirchenmeister an der St. Michaelskirche in Wien, und Ulrich Menkchouer.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Zwei anhangende Siegel.
Seal: Siegler: Jörg der Pruntaler, Bürger und Kirchenmeister an der St. Michaelskirche in Wien, und Ulrich Menkchouer.
Material: Pergament

Handschrift D 80, N, Nr. 5
Original dating clause: suntag als man singet Invocavit in der Vasten
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2394, S. 28 f.
Language:
Places
- Wien (Wienn)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1448 II 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1448_II_11.2/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success