Charter: Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1635 VIII 27
Signature: 1635 VIII 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. August 1635, Wien (Wien)
Vergleich das brascianische Haus in der Dorotheergassen betreffend. Propst David schliesst mit den Erben des Herrn Hanns Unterholzer von Kranichberg, gewesenen Hofkammerrates, einen Vertrag wegen eines Hauses und Gartens, gelegen in der Dorotheergasse, früher Färbergasse genannt, anstossend auf einer Seite an Kirche und Kloster St. Dorothea, auf der anderen Seite (mit der Hauptmauer) an den Schüttboden des Meierhofes und angrenzend an das Haus des Maximilian von Serendein, n.-ö. Regimentsrates, vormals die «Plawenstainisch (vulgo die alte Kanzlei)» genannt. Wegen dieses Hauses bestanden langjährige Besitzstreitigkeiten, die nun damit beglichen werden, dass dieses Haus endgültig den Unterholzer'schen Erben zugesprochen wird, für dasselbe aber alljährlich 2 Pfund Wiener Pfennige zu Michaeli Grunddienst an das Stift zu leisten sind und bei einer Besitzänderung dem Stadtbrauch nach, «von des klosters St. Dorothea grundbuch aus, gegen richtigmachung des gebreuchigen gewehr- und pfundtgeltes auch abrichtung des grunddienstes die ordentlich gewehr» zu zahlen ist. Die Unterholzer'schen Erben zahlen zu Händen des Propstes 400 Reichstaler. $$Zeugen: Jacobus, Dechant von St. Dorothea, Maria Frau von Questenberg, geborne Unterholzerin, Elisabeth Dillherin, geborne Unterholzerin (Witwe), Sophia Brassican, geborne Unterholzerin (Witwe), Felicitas Berchtoldin, geborene Unterholzerin, Gerhard von Questenberg, Freiherr, röm. kais. Maj. Kämmerer und Hofkriegsrat, Vormund der Fräuleins Clara und Eva Unterholzerin.Source Regest:
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Kartei Stiftsarchiv Klosterneuburg
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Seal: Sieben anhangende Siegel.
Seal: Siegler: Jacobus, Dechant von St. Dorothea, Maria Frau von Questenberg, geborne Unterholzerin, Elisabeth Dillherin, geborne Unterholzerin (Witwe), Sophia Brassican, geborne Unterholzerin (Witwe), Felicitas Berchtoldin, geborene Unterholzerin, Gerhard von Questenberg, Freiherr, röm. kais. Maj. Kämmerer und Hofkriegsrat, Vormund der Fräuleins Clara und Eva Unterholzerin.
Material: Pergament
Handschrift D 80, K, Nr. 2
Original dating clause: den siebenundzwainzigisten monatstag augusti
Editions:
- Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, I. Abt., III. Bd. (Regesten), 2516, S. 54
Language:
Places
- Wien (Wien)
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Dorothea (1259-1778) 1635 VIII 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/StDorotheaCanReg/1635_VIII_27/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success