useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1444 VI 06
Signature: 1444 VI 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
6. Juni 1444
Reinprecht v. Wallsee verleiht das Gut zu Reut, Pfre Kirchham, dem Veit Mülbanger zu Lehen.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 245 Nr. 1225
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel gebrochen
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Ich Reinprecht von Wallsse, obrister marschalh in Osterreich, drugksecz in Steir und haubtman ob der Enns bekenn, das mir Zacharias der Pawr, Anna sein hausfraw und Elspeth weilent Chunraten des Haslpecken tochter an irn offenn besigelten brief aufgesanndt haben ain guet, gelegen zw Rewt in Chirichaimer pharr, der herschaft zu Pernstain lehenschaft, und habent mich vleiss gepeten, das ich dasselb guet geruchte ze verleihen dem edeln Veiten dem Mulbannger, wann sy im das verkaufft hieten. Das han ich also getan und hab das vorgenant guet mit aller seiner zugehorungen dem egenantn Mulbanger verlihen wissentlich mit dem prieff, was ich im dann zurecht daran verleihen sol oder mag, also das er und sein erben dasselb gut nw furwaser von mir, meinn erben und von der herschaft zu Pernstain in lehensweis innhaben, nuczen und niessen sullen und mugen, als dann lehens und lannds ob der Enns recht ist ungeverlich, doch mir, meinn erben und der herschaft Pernstain an der lehenschaft unvergriffenlich. Mit urkunndt des priefs besigelt mit meinem anhangundem insigel. Geben zw Lynncz an eritag nach sannd Veitstag nach Kristi gepurde vierczehenhundert jar und darnach in dem vierundvierczigisten jare.

    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.