useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1465 XI 16
Signature: 1465 XI 16
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. November 1465
Thomas, Abt v. Lambach, verleiht eine Wiese unter dem Kalkofen, Pfre Wimsbach, dem Wolfgang Mülbanger.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 508 Nr. 2540
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel gebrochen
Material: Pergament
  • rubrum
    • Idem Wolfgang Mulwanger hat dy wisen unnserm gotshaws an geldtschuld geben umb lx tl. den. Item domnus Thomas abbas iterum vendidit

      Mulbanger Wolfgang umb die wisen in der Praitenau dient lx tal. den.

      Anno 1465

Graphics: 
x

Wir Thoman von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen sinnd Wolfganng und Sigmund gebrueder, dy Uczinger, und habent nun nach abganng irs lieben bruder des edeln vessten ritter hern Ulreichs Uczinger seligen kinnder Erharten, Magdalena, Anna, Margrethen und Dorothea mit wolbedachtem mut und gutem willen recht und redleichen verkaufft dy wisen mit aller irer zugehoerung unndter dem kalichofen gelegen in Widemspekcher pharr, und gehort in unnsern hof in der Praitenaw, und dy herr Ulreich der Uczinger seliger kawfleich in sein gwaltsam bracht hat von dem Ulreichen zu Herrenroch, und habent die ze kauffen gegeben dem edeln Wolfganngen dem Mulbanger zu Neitharting und allen seinn erben umb annder grundt, die er in anstat der vorberurten kinnder dagegen gegeben, und von Ludweigen dem Hawnolt auch in sein gwalt bracht hat. Also haben wir im dem benanten Wolfganng Mulbannger und allen seinn erben die obgenanten wisen mit aller irr zugehorung bestett und verlichen, was wir in rechtleichen daran bestetten und verleichen sulln oder mugen, doch das man uns und unnserm gotshaus all jar jarleich sol davon raichen zu unnser lieben frawntag der dienstzeit funffthalben schilling Wienner pfenning. Es sind auch die obgenanten baid bruder Wolfganng und Sigmund dy Uczinger anstat der obenanten kinnder und irer aller erben der vorberurten wisen mit aller irer zugehorung der vorgemeltten Wolfganng Mulbanger und aller seiner erben rechtt gwern und furstandt fur all rechtleiche ansprach, wo und wann in des not und durfft beschiecht mit dem rechten, als dann solhs kauffs und lanndes ob der Enns recht ist. Sy sullen uns auch damit gehorsam sein und davon tun, als von solhem unnserm dienstperigen gut geburdt, ungeverleichen und unverczigen unnsers gotshauss rechten in allen sachen. Mit urkund des briefs, den wir in also darumben geben, besigelten mit unnserm anhanngundem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburde in dem vierczechenhunndertundfunffundsechczigisten jaren an sambstag nagst nach sannd Mertten tag.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.