useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1482 III 23
Signature: 1482 III 23
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. März 1482
Johannes, Abt v. Lambach, verleiht die Lackensölde zu Michelndorf unter St. Georgenberg, Pfre Kirchdorf, dem Stephan Abriller.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 594 Nr. 2969
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Wir Johanns von Gottes gnaden abbt zu Lambach bekennen mit dem brief, das fur komen ist Hanns Zeller in der Zellergrueb und Sigmund sein sun, und haben mit wolbedachtem muet und guten willen recht und redlichen verkaufft und zu kauffen geben all ir erbschafft und gerechtikait, so sew gehabt haben an der Lagken sellden zu Michelndorff undter sant Jorgenperg in Kirichdorffer pharr gelegen, das sew dan keuflich in ir gwaltsam pracht haben von Kathrein, Jorig des Huetter zu Michellndorff hausfraw, und haben das zu kauffen geben Steffan Abriller, des Hannsen Abriller eelicher sun und allen seinen erben umb ein sum gelts, der sew von im gantz und gar ausgericht und beczallt worden sein zu rechten tegn an allen abganng und schaden. Also haben wir im dem yetzbenanten Steffan, seiner hausfraw Kathrein und iren baidn erben die vorbenant erbschafft und gerechtikait an der obbenanten selden bestatt und verliehen, waz wir in rechtlichen daran bestatten und verleihen sullen oder mugen, doch das man uns und unserm gotshaus alle jar jarlichen davon raichen und dienn soll nach innhalt laut und sag unsers gotshaus urbarpuech. Es sein auch die vorbenanten Hanns Zeller und Sigmund sein sun fur sich und all ir erben der obbenanten erbschafft und gerechtikait an der egemelten selden des offtgnanten Steffan Abrill, seiner hausfrawen Kathrein und irer baider erben recht gwern und furstanndt fur allew rechtlichew ansprach, wo und wann in des not und durft beschiecht mit dem rechten, als dan solhs kaufs und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, das sew kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in dhainerlay weise an unser hanndt und gueten willen, und sullen unns auch alles das davon leiden und dulden, das ander unsers [gotz]haus eribler und hinndtersessen gein uns leident und duldent unvertzigen unnsers gotshaus [rech]ten in allen sachen. Zw urkund geben wir in des also den offen brief, besigelt mit unserm anhangundem insigel. Der brief ist geben nach Cristi geburde viertzehenhundert und im zwayundachtzigistn jaren an sambstag unser lieben frawen abend der kundung.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.