useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1482 IX 27
Signature: 1482 IX 27
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. September 1482
Johannes, Abt v. Lambach, verleiht 1/2 Joch Acker im Mitterfeld im Burgfried Lambach dem Lienhard Huetter auf der Leiten.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 600 Nr. 2997
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain halbs jeuch akcher im Mitterveld zu Lambach ist tod

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gottes gnaden abbt zu Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen ist Michel Fleischagker burger ze Wallsee und hat mit wolbedachtem muet und guetn willen recht und redlichen verkaufft ain halbs jeuch akcher mit seiner zugehorung im mittern veld hie in unserm purgkfrid ze Lambach zwischn Mertten Sneider und Lienhartn Stroheymer baid unnser burger hie zu Lambach akchern gelegn, und hat das zu kauffn geben Lienhartn Hueter auf der Leittn, Margrethen seiner hausfrawn und iren bayden erben umb ein summ gelts, der er ganntz und gar ausgericht und betzallt wordn ist zu rechtn tegn on allen abganng und schadn. Also haben wir dem yetzgenanten Huetter, seiner hausfrawn Margrethen und irn baiden erben das vorgenant halb jeuch akcher mit aller seiner zugehorung bestett und verliehen, was wir in rechtlichn daran bestetten und verleihen sullen oder mugen, doch das man unns und unserm gotshaus alle jar jerlichn davon raichen und dien sol nach laut unnsers gotshaus urbarpuech. Es ist auch der obgemelt Michel Fleischaker fur sich und all sein erbn des vorgenanten halbn jeuch akcher des vorbestimbten Lienharten Hueter, seiner hausfrawn Margrethn und irer baider erben rechter gewer und furstannd fur alle rechtliche ansprach, wo und wan in des not und durft beschiecht mit dem rechten, als dan solhs kaufs und lannds ob der Enns recht ist. Wir offen auch, daz sew kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in dhainerlay weisz on unser hanndt und guetn willen, und sulln unns auch alles davon leidn und duldn, das ander unnser leut hie in markcht und gesessn gen unns ledint und duldnt unvertzigen unsers gotshaus rechtn in allen sachn. Mit urkund des briefs, besigelt mit unserm anhangundem insigel. Geben nach Cristi geburde viertzehenhundert und im zwayundachtzigistn jarn an freytag vor sant Michelstag des heilign Ertzgenngel.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.