Charter: Urkunden (992-1600) 1489 II 26
Signature: 1489 II 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Februar 1489
Andre Temppel zu Spraid bittet den Abt von Lambach um Bestätigung des Vermächtnisses für Hausfrau Magdalena auf dem Gut auf der Spraid, Pfarre Ottnang.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 645 Nr. 3222
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 645 Nr. 3222
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier
- rubrum:
- Ain petbrief umb ain gemacht an dem guet genant dy Sprayd


Dem erwierdignn geystlichnn herrnn hern Johannsnn, abbt zw Lambach meinem genadignn herrnn, ennpewt ich Anndre Tempell zw Spraid, des Hannsenn Tempell etben gesessenn zw Spraid inn Otnanger phar saling elichen sun, mein willig unnd gehorsam dienst bevor. Ich fueg ewrn genaden zw wyssenn, das ich recht unnd redlich zw der zeit unnd ich es rechtlich woll gethuen mocht, gemacht hab und mach auch wissenlich inn krafft des briefs zw rechtter freyer margengab nach dem lanndes rechtten meiner lieben elichenn hausfraun Magdalena des Leonnhartten Grueber, diezeit gesessenn auf der Puerdelmull inn Otnannger phar elichenn tochtter, vier unnd zwainczigkch phunndt phening lanndtgabiger munss im landt ob der Enns, dew selbing vier und zwainczigkch phunt phening ir rechtte margengab ich ir den auszaig und ausgezaigt hab auff meinem geleichenn eribtaill, so ich den ungeverlich hab auff dem guet genanndt die Spraid mit aller zuegehorung gelegen inn Ottnanger phar und pringt das halbguet darauff, den mein liebew mueter Elspet, des obgenantten Hannsen saling witib auff dem guet uber und uber ain gemacht hat inhalt ains gemachts briefs darumben ausgangen als funff und dreyssigkch phunt phening. Dew selbig margengab ich obgenanttew Elspeth meinem lieben sun obgenandt halbew nachgeben hab und nachgib in krafft des briefs unnd das obgenandt guet gehordt mit der herschafft euch und ewrn genaden gotzhauss zwe, unnd sendt ewrn genaden darumben dew offen petzettel unnd pit ewr genad wel der obgenantten meiner lieben hausfraun ain gewandlichen lanndtleuffing margengabrieff darumben geben und mit ewern genaden insigel ververtigen und bestatten, und so ewr genad das den alzo gethann hat, so gelob ich ewrn genaden fur mich und all mein eriben ewrn genaden in ewr brieff und sigel, auch vertigung nicht zw reden noch annders yemandt von unnsern wegen pei meinen dreun aydes weys alles treulich ungevarlich. Und sendt ewrn genaden darumben die offen petzettel durich meiner vleissigen gepet willen bewardt mit des erbern weysen Michel Frodlen, aynner des rats und burger zw Swanns aygen aufgedrukchtten insigel, im und sein eriben an schaden, daruntter ich mich obgenantter Taman zw sampt meiner mueter fur unns und all unnser eribern verpintten alles war und stat zw haltten innhalt des briefs. Zeugen der sachen und gepet umb dasinsigel auff die petzettel auch ann denn gemachtzbrieff sind die erbernn Steffann Germair ab dem Gerhoff, Ulrich Mair zw Kirichperig, Wolfganng Rabenstaynner zw Taytnshaim aus Tesselprunner phar unnd annder erber lewt meniger. Geben nach Cristi unnsers herrnn gepuerdt tausent vier hundert unnd darnach im newn und achzigisten jar an phincztag vor sand Chunigunden tag der heyling junkchfraun.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 256-258, Nr. 3211
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1489 II 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1489_II_26/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success