Charter: Urkunden (992-1600) 1499 III 06
Signature: 1499 III 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. März 1499
Barbara, Tochter des Leonhard Mesnöder, sendet dem Abt v. Lambach die Haselpeunt u. das Heinrichgut zu Hofing, Pfre Gaspoltshofen, für Stefan Hofinger auf.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 702 Nr. 3507
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 702 Nr. 3507
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier


Dem erwirdign in got und geistlichen herrn hern Johannsn abbte zu Lambach, meinem genadigen hern empewt ich Barbara, Leonhartn Mesnoder zu Mesnod saligen tochter mein gehorsam willig dinst zuvor. Ich fueg ewern gnaden zu wissen, das ich all mein erbschaft und gerechtikait, so ich gehabt hab in den Haslpewtn mit aller zugehorung in Gaspoltshofer pfar gelegen, dy dan dinstpar sind ewrer genaden gotshaws Lambach und auch mein erbschaft und gerechtikait, so ich gehabt hab an dem Hainreich guet zu Hofing mit aller zugehorung in bemelter pfar gelegen, das dan lehen ist von dem haws Osterreich, zu statem ewigen kawf verkawft hab meinem lieben vetern Steffan Hofinger, der hewslich darauf siczt, Anna seiner hawsfrawn und allen iren baiden erbm umb ain summa gelts, der ich von in schon entricht pin nach meinem wolgefalln. Darauf bit ich ewr gnad mit allem sonnderm vleis, wellet bemeltn Steffan, Anna seiner hawsfrawn und allen iren baiden erbm ain genuegsamen lanndtlewffigen kawfbrief daruber verfertign mit ewrem insigl, wan ewr gnad das getan hat, so gelob und versprich ich ewrn gnadn und ewren nachkomen fur mich all mein erbm in ewr vertigung, brief und insigl nicht zu reden vil noch wenig in kainerlay weis ongever, und das zu warm urkund schikh ich ewrn genaden den offen betbrief, verfertigt durch meiner vleissigen gepet willen mit des erbern weisen Wolfgang Hainpuecher, ewer gnadn ambtman, aignen aufgedruktn petschadt, doch im, sein erbm an schadn unengoltn an ewrn dinstn, vordrung und rechtn, und unvergriffen dem haws Osterreich an seiner lehenschaft in allen sachen, darunder ich mich vorbemelte Barbara fur mich, all mein erbm verpint bei meinen trewen an aidesweis alles das war und stat zu haltn inhalt der betzetl. Zewgen der gepet umb das petschad sind dy erbern Ulrich Smid zu Affnang, Thoman von Hofing und Veicht zu Uting, all in bemelter pfar gesessen. Gescheen an mitichen vor letare in der vasten nach Crists gepurde viertzehenhundert und im newnundnewntzigsten jarnn.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 596f, Nr. 3494
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1499 III 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1499_III_06/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success