Charter: Urkunden (992-1600) 1499 IX 29
Signature: 1499 IX 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1499
Hans Reschenöder, Pfarrer zu St. Georgen b. Swabeck, sendet dem Abt v. Lambach die halbe Hube zu Niederndorf b. Weibern für Thoman Weber daselbst u. Hans Schuester auf der Öd auf.Source Regest:
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 705 Nr. 3525
OÖLA, Kopienarchiv, HS 68, Lambacher Urkundenregesten 1459-1499, S. 705 Nr. 3525
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier


Dem erwierdigen in gott und geistlichen herrn abbt Johanns, albt zw Lambach meinem genadigen herrn enbewt ich Hanns Reschenoder, pfarrer zw sand Joring bey Swabekh mein willig undertanig gehorsam dienst bevor etc. fueg ewrn genadn zw wissen, das ich kauflich verchauft hab all mein eribschaft und gerechtikait, so ich unverschaidenlich gehabt hab an der halben hueb im Niderdorff zw nagst bey Weybarn in der selben pfarr, Starhenberger gericht, und hab die zw chauffen gebn den beschaiden Thaman Weber im Niderdorff, Magdalena seiner hawsfrawn und iren baiden eriben und Hannsen Schuester auff der Od, Margretten seiner hawsfrawn, auch iren baiden eriben umb ain summ geltz, der sy mich zw rechter zeit an schaden ausgericht und beczalt haben, bitt ich ewr genad mit undertanigem vleis, ir wellet den obgenanten ainen gewonlichen chaufbrief nach des wirdigen gotzhawss Lambach gewanhait mit ewrn genaden insigl verfertigen, dann gelob ich ewrn genaden fur mich und all mein eriben yetz und fur an ir ewr genaden bes[ta]tung und verfertigung nichtz zw reden zw sprechen. Des zw ainer waren urchundt gib ich ewrn genaden den offenn petbrieff under meinem aufgedrukchten petschaft und des erbern und weysen Wolfgang Ainpuecher, dy zeit ewr genaden ambtman zu Galspolczhofen aufgedrukchten petschaft, den ich mit sunderm vleis darumb gebetten hab, in und seinen eribn an schadn, dem erwirdigen gotzhaws Lambach allenthalben unvergriffennlich. Zewgen der gebet umb ewer genaden insigl sein dy erbern mit namen Ullrich, ambtman zw Viechtelpach, Hanns Wiert zw Hoffkirchen in der Mawr, Andree Scharnhueber, Lienhart Rab und ander meniger. Geben an sand Michelstag des erczengl alls man zallt tausent virhundert und im newnundnewnczikchistn jar.
Source Fulltext: StiAL, Kopialbücher, HS 21, P. Augustin Rabensteiner OSB: Documenta monasterii Lambacensis Bd. VI, ab anno 1483-1499, S. 618f, Nr. 3512
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1499 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1499_IX_29/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success