useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1269 XI 19
Signature: 1269 XI 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1269 November 19
Abt Bertoldus und der Konvent von Lilienueld beurkunden, daß Altmannus de Stain und seine Frau Chunegundis zu ihrem Seelenheil 80 lb dem Kloster gaben, um damit ein Gut im Dorf Grauenperge und 10 Muth Dienst zu erkaufen; sie haben sich den Nutzgenuß des Gutes auf Lebenszeit vorbehalten, nach ihrem Tod erhalten an den Jahrtagen die Armen an der Klosterpforte 2 Muth, das andere gehört zur Mensa der Brüder; Altmannus und seine Frau haben auch das Wohnrecht in dem Haus in Wien, das sie für das Kloster erbauen ließen; außerdem erhalten sie jährlich 1 Muth Getreide, ½ Fuder Wein, vier Schuhe und einen Pelz.$$Siegler: die Äbte von Heiligenkreuz, Sancta Corona (Goldenkron) und der A.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 62, Nr. 98.
 

orig.
Current repository
WStLA n. 6 (http://www.wien.gv.at/ma08/)

an Perg. Pressel 3 S., fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 21,7 × 14,1 Plica


    cop.
    Kop. B p. 166f.,


      cop.
      C p. 478f.,


        cop.
        E fol. 55.





          x
          Editions
          • Reg.: Qu. z. G. d. St. Wien II/1, n. 6.


          LanguageLatein
          Places
          • Grafenberg (GB HO)
          • Heiligenkreuz (GB BN)
          • Heiligenkreuz, Zisterzienserstift
          • Lilienfeld (GB LF)
          • Lilienfeld, Zisterzienserstift
          • Stein (?)
          • Wien (GB W)
          Persons
          • Altamann von Stein, Gatte der Kunigunde
          • Berthold, Abt von Lilienfeld (gest. 1271), Aussteller, Siegler
          • Kunigunde, Gattin des Altmann von Stein
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.