useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1285 IV 25
Signature: 1285 IV 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1285 April 25
Hainrich von Lavbenberch und seine Frau Elzbet stiften zum Kloster Lierenvelde 2 Weingärten in Piestnik, davon ist einer der Stikel mit 4 Eimer Bergrecht an den Havonvelder, 4 d und 4 Faschinghühner Dienst, der andere der Sibner mit 1 Eimer Wein und 1 Faschinghuhn, an Tvoten die Gvtentornerinne Dienst, und 1 Hofstatt zu Piestnich, die Otte dem Pevschinge 60 d und 2 Faschinghühner dient; sterben sie in Österreich oder Steiermark, sind die Brüder verpflichtet, den Leichnam mit einem Wagen abzuholen und in Lilienfeld zu bestatten; am Jahrtag erhält der Konvent von den Einkünften 12 ß. Zeugen: Hellenweig der Priester, Otte von Maienberch, Otte der Schevrbecke, Greiffe, Chvnrat von Praitenvelde, Dietrich von Lavbenberch, Vlrich der Gevzwel, seine Brüder Chunrat und Rudger, Chvnrat der Paier, Pittrolf der Perner, Doernl von Drasteten, Fridrich Weinmar, Chvnrat Weinmar.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 82-83, Nr. 150.
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)

an Perg. Pressel S. d. A.
Material: Pergament
Dimensions: 27,7 × 18,7 Plica

    Graphics: 

    cop.
    Kop. C p. 345f.,


      cop.
      E fol. 179vf.





        x

        Original dating clausean sand Marcus tage



        LanguageDeutsch
        Places
        • Breitenfeld (?)
        • Dreistetten (GB WN)
        • Lilienfeld (GB LF)
        • Mainburg (Gde. Grünau, GB P)
        • Piesting (GB WN)
        • Scheibenbach (Gde. Waasen, GB SB)
        • Sibner, Weingarten bei Piesting (GB WN)
        • Stikel, Weigarten bei Piesting (GB WN)
        Persons
        • Dietrich von Laubenberg (?), Zeuge
        • Dornl von Dreistetten, Zeuge
        • Elisabeth, Gattin des Heinrich von Laubenberg (?), Ausstellerin
        • Friedrich Weinmar (?), Zeuge
        • Greif, Zeuge
        • Heinrich von Laubenberg (?), Aussteller
        • Hellenweig, Priester, Zeuge
        • Konrad Weinmar, Zeuge
        • Konrad der Bayer, Zeuge
        • Konrad von Breitenfeld, Zeuge
        • Konrad, Bruder des Ulrich Gezwel und des Rüdiger, Zeuge
        • Otto der Peusching
        • Otto der Scheibenbach, Zeuge
        • Otto von Mainburg, Zeuge
        • Pittrolf der Perner (?), Zeuge
        • Rüdiger, Bruder des Ulrich Gezwel und des Konrad, Zeuge
        • Tuot die Gutentornerin (?)
        • Ulrich der Gezwel (?), Bruder des Rüdiger und Konrad, Zeuge
        • Ulrich der Gezwel (?), Zeuge
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.