useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1295 I 06
Signature: 1295 I 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1295 Jänner 6, Wien
Pfarrer Johannes von Melk beurkundet, daß er von Nicolaus Manzer de Piestinch einen Hof gekauft habe, der Burgrechtlehen von Abt Al[bero] und dem Kloster Lilienfeld ist; Nicolaus hat dem Abt den Hof aufgegeben, und dieser überträgt ihn nach Regelung der Ab- und Anleite dem A., der jährlich zu Michaeli 3 ß Burgrechtdienst zu zahlen hat. $$Siegler: Abt B[erthold] von Heiligenkreuz.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 98, Nr. 197.
 








    cop.
    Kop. C p. 488f.,


      cop.
      E fol.177.





        x

        Original dating clausein epiphania domini

        Comment

        Hanthaler (Recensus 1, 77) löst das Medlicensis hier als Mödling auf; die Nennung des Pfarrers Johannes von Melk (Top. v. NÖ. 6, 386) zu 1297 macht jedoch auch bei der vorliegenden Urkunde den Bezug auf Melk wahrscheinlicher.


        LanguageLatein
        Places
        • Heiligenkreuz (GB BN)
        • Heiligenkreuz, Zisterzienserstift
        • Lilienfeld (GB LF)
        • Lilienfeld, Zisterzienserstift
        • Melk (GB ME)
        • Piesting (GB WN)
        Persons
        • Albero, Abt von Lilienfeld (1294-1302)
        • Berthold, Abt von Heiligenkreuz, Siegler
        • Johannes, Pfarrer von Melk, Aussteller
        • Nikolaus Manzer von Peisting
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.