Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1295 I 06
Signature: 1295 I 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1295 Jänner 6, Wien
Pfarrer Johannes von Melk beurkundet, daß er von Nicolaus Manzer de Piestinch einen Hof gekauft habe, der Burgrechtlehen von Abt Al[bero] und dem Kloster Lilienfeld ist; Nicolaus hat dem Abt den Hof aufgegeben, und dieser überträgt ihn nach Regelung der Ab- und Anleite dem A., der jährlich zu Michaeli 3 ß Burgrechtdienst zu zahlen hat. $$Siegler: Abt B[erthold] von Heiligenkreuz.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 98, Nr. 197.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 98, Nr. 197.
Kop. C p. 488f.,
E fol.177.
Original dating clause: in epiphania domini
Comment
Hanthaler (Recensus 1, 77) löst das Medlicensis hier als Mödling auf; die Nennung des Pfarrers Johannes von Melk (Top. v. NÖ. 6, 386) zu 1297 macht jedoch auch bei der vorliegenden Urkunde den Bezug auf Melk wahrscheinlicher.Language:
Places
- Heiligenkreuz (GB BN)
- Heiligenkreuz, Zisterzienserstift
- Lilienfeld (GB LF)
- Lilienfeld, Zisterzienserstift
- Melk (GB ME)
- Piesting (GB WN)
Persons
- Albero, Abt von Lilienfeld (1294-1302)
- Berthold, Abt von Heiligenkreuz, Siegler
- Johannes, Pfarrer von Melk, Aussteller
- Nikolaus Manzer von Peisting
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1295 I 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1295_I_06/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success