Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1316 II 02
Signature: 1316 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1316 Februar 2
Weichart von Ramenstain und seine Frau Elspet beenden nach dem Rat der Schiedsleute Dietreich von Weizenberch, Wilhalm der Payer und Hainreich der Lonstorfer ihren Streit mit dem Kloster Lienueld um Zoll und Maut auf dem Markt von Wilhalmspurch; sie versprechen, daß ihre Leute in Hinkunft rechtmäßig zollen und mauten; da aber alle Vorfahren der A. in Lilienfeld begraben sind, erklärt sich Abt Paul bereit, jeden nächsten oder übernächsten Tag nach St. Gilgentag für alle Rabnstainer, Altenburger und Hohenberger einen Jahrtag zu halten, wobei der Konvent 3 Fische, Semmeln und guten Wein, die armen Leute ½ lb erhalten sollen. Zeugen: Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 149, Nr. 351.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 149, Nr. 351.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
an Perg. Pressel S. d. A.
Material: Pergament
Dimensions: 35,5 × 20 Plica

Kop. C p. 276f. und 436f.,
E fol. 237vf.
Original dating clause: an vnser vrowen tach ze der lichten messe
Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1316 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1316_II_02.1/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success