Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1329 II 24
Signature: 1329 II 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1329 Februar 24
Pfarrer Gerlochus von Dreschirchen bezeugt, daß die Kirche von Dreschirchen zur Zeit seines Vorgängers Wernhardus alsSeelgerät 4 Eimer Wein großen Maßes von dem Weingarten Oed in Phafsteten hatte, der vom Kloster Lilienfeld erkauft wurde; zum Tausch für diesen Dienst gab das Kloster dem Pfarrer 30 d Dienst auf der Hofstatt Jacobi im Markt Dreschirchen; dieser Tausch wird nun perfekt gemacht, und das Kloster gibt als weitere Entschädigung noch 30 d von einem Acker in Winsdorf, den Andreas besitzt, und ½ Fuder Wein dazu, womit der Pfarrer zufriedengestellt ist. $$Siegler: der A.; Zeugen: Hainricus Sluzler, Otto Rauber, Wernhardus judex, Ortolfus decimator, Pernhardus, Marchardus magister montis in Phafsteten, Gerhardus officialis ibidem, Eberhardus dictus Ror.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 207-208, Nr. 522
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 207-208, Nr. 522
Kop. C p. 402f.,
E fol. 210f.
Original dating clause: in die sancti Mathie apostoli in civitate Wiennensi
Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1329 II 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1329_II_24/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success