Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1330
Signature: 1330
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(nach 1330)
Jans von Chappeln bezeugt seinem Herrn, Herzog Albrecht, daß die beiden verstorbenen Brüder Chvnrad und Vlreich die Hauser mit Zustimmung ihres Bruders Otte des Havser eine Hofstatt zu Chvnigsteten dem Kloster Lienveld gestiftet haben.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 215, Nr. 544a.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 215, Nr. 544a.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
unbesiegelt
Material: Pergament

Comment
Es dürfte sich hier nur um eine vorurkundliche Aufzeichnung handeln; die alte Datierung Hanthalers zu 1345 ist wohl theoretisch möglich, aufgrund der Nennungen der Brüder Hauser aber wenig wahrscheinlich: Konrad wird 1323, Ulrich 1330 zuletzt genannt (OÖUB 5, 347, n. 358 und 581, n. 584); Ottos letzte Nennung ist zu 1335 verbürgt: OÖUB 6, 181, n. 174; er soll aber nach F. C. Wißgrill, Schauplatz des landsässigen nö. Adels, Wien 1804, 217 von 1334 bis 1342 Burggraf in Steyr gewesen sein, was aber doch wohl vermerkt worden wäre, wenn die Urkunde in diese Zeit fiele.Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1330, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1330/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success