Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1342 II 17
Signature: 1342 II 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342 Februar 17
Abt Leupoldus und der Konvent von Lilienfeld errichten zum Gedächtnis des Bischofs Chvnradus Frisingensis, der im Kloster begraben liegt und dessen Wohltäter war, ein Seelgerät; vom Klostergut werden 12 ß Dienste abgesondert und dem Custos übergeben: 6 ß auf 1 Hof in dem Stocheich bei Haymueld, 5 ß von 1 Hof, den Woph besitzt, und 60 d Martinidienst von 1 Hofstatt auf der Stetten; der Custos soll damit ein ewiges Licht beim Hochaltar unterhalten, das auch dann dort brennen soll, wenn die andere Lampe bei nächtlicher Anwesenheit der Brüder in die Mitte des Chores gebracht wird; am Jahrtag sollen zu Messe und Vigil 16 Kerzen beim Grab brennen; ½ tal. wird zum ewigen Licht am Margareten-Altar bestimmt, und am Fest der hl. Margarete sind für den Altar 2 tal. Wachs bereitzustellen.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 256-257, Nr. 676.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 256-257, Nr. 676.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
an Perg. Pressel 2 S.
Material: Pergament
Dimensions: 24,5 × 14,5 Plica

Kop. C p. 163f.
Original dating clause: in dominica Invocavit
Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1342 II 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1342_II_17/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success