useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892)  1345 I 21
Signature: 1345 I 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 Jänner 21
Abt Otto und der Konvent von Lilienfeld beurkunden, daß ihr Mitbruder Herwordus Chaltenbechk zur Zeit der Abtvorgänger von seinem väterlichen Erbe 4 lb auf 1 Weingarten in Stretzing gekauft hat, dessen Eigenschaft dem Kloster gehört; nach seinem Tod sollen diese Einkünfte an das Kloster fallen; nun hat er diesen Weingarten, den der Bürger von Stretzing Petrus Sweuus und seine Erben zu Burgrecht hatten, um 25 lb freigekauft; zur Zeit der Klostervisitation wird ihm nun der Besitz des Weingartens auf Lebenszeit von Abt Leupoldus von Heiligenkreuz bestätigt; wegen seiner Schwachheit darf er ihn zur Unterstützung bis zum Tode besitzen, nachher wird er zum Kammeramt gehören, und von den 4 lb wird ihm an seinem Sterbetag ein Jahrtag gehalten werden; von seinem väterlichen Erbe hat er außerdem 2 ß Einkünfte gekauft: 1 lb in Stoeltzleinslehen und 1 lb in Scheibesekke; diese 2 lb sollen auf Lebenszeit seiner Schwester Katerine gehören, die im Kloster Sankt Bernhard ist; nach ihrem Tod sollen die 2 lb vom Pitanzmeister für den Jahrtag seines Bruders Hainricus de Chaltenbach eingenommen werden. $$Siegler: die Äbte Leupoldus von Heiligenkreuz und Otto von Lilienfeld und der Konvent von Lilienfeld.
Source Regest: 
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 266-267, Nr. 703.
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)

an Perg. Pressel 3 S., fehlen
Material: Pergament
Dimensions: 27,8 × 17 Plica

    Graphics: 







      x

      Original dating clauseAgnetis virginis gloriose



      LanguageLatein
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.