Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1347 V 27
Signature: 1347 V 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1347 Mai 27, Mariazell (Celle)
Abt Johans, Prior Nicla und der Konvent von Sand Lamprecht vergleichen sich mit Abt Vlreich und dem Konvent von Lyligenveld durch die Schiedsleute Aecherlein der Gæuler und Hainreich, Richter von Strætzing, über die Grenzen vmb den Weizenpach hie dishab Fridenstain; der Bach, der von den Lilienfelder Leuten Amaizpach genannt wird, soll in Hinkunft Weizzenpach heißen; die Grenzen von St. Lambrecht beginnen von dem selben pach geleichs uber, und nur die Mühle, die schon auf St. Lambrechter Boden liegt, soll mit Wasserrecht, Haus, Stadel und Garten bei Lilienfeld verbleiben; vom Garten soll der Müller jährlich am St. Lambrechttag 2 d Burgrecht zu Unser Frauen Celle dienen; St. Lambrecht gibt Kloster Lilienfeld als Entschädigung noch 4 lb Burgrecht, doch hat Lilienfeld dafür die Verpflichtung, für Abt Johan einen Jahrtag zu halten. $$Siegler: Abt Johan, der Konvent und die Schiedsleute.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 273-274, Nr. 722.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 273-274, Nr. 722.
Kop. C p. 170f.,
D p. 273.
Original dating clause: des nachsten suntags nach phingksten
Comment
Vgl. die Gegenurkunde Abt Ulrichs für St. Lambrecht.Language:
Places
- Mariazell (Celle)
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1347 V 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1347_V_27/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success