Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1425 II 27
Signature: 1425 II 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1425 Februar 27
Hanns auf dem Wenigeck in Opatniczer Pfarre und sein Bruder Jacob Nachtigall verzichten auf ihre Ansprüche auf das Erbe ihres verstorbenen Vetters Taman Pheiffer an der Wienner Pruck, der dem Pfarrer von Durnicz für seine Kirche ein Legat hinterlassen hat; nach dem Spruch des Richters zu Rabenstain, Erhart des Amptmann zu Opatnicz in dem Vbelgraben und der Sechzzern zu Durnicz erhalten sie eine Geldabfertigung; als Pön werden 10 lb und für die Spruchleute auch je 10 lb festgelegt. $$Siegler: Fridreich der Scheuchenlaist, Richter zu Rabenstain. Zeugen: Erhart im Vbelgraben, Amtmann zu Optanicz, Erhart im Obern Haus zu Luncz, die Sechzzer im Markt Durnitz.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 386, Nr. 1041.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 386, Nr. 1041.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
an Perg. Pressel 1 S. d. Z.
Material: Pergament
Dimensions: 32 × 13,5 Plica
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk 15. Jh.: Litera von Tamans des Pheuffer gut an der Wiennerpruck gelegen circa montem sancte Anne.

Kop. C p. 541,
E fol. 445.
Original dating clause: an eritag nach Invocavit
Language:
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1425 II 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1425_II_27/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success