Charter: Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1537 V 04
Signature: 1537 V 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1537 Mai 4, Kreisbach
Wilhalbm Freiherr von Rogendorf und Mollenburg der Jüngere beurkundet, daß ihm Abt Wolfgang und der Konvent von Lilgenfeld 687 lb geborgt haben, wofür er als Pfand sein freies Eigengut setzt: das Amt Traisen, das zum Beneflzium St. Johann an der Traisen gehört, mit allem Zugehör, ausgenommen das Landgericht und die Malefizstrafbarkeit: 1 Gut auf der Mauer Pöltentag 60 d, Weihnachten 6 d und 1 Schnitter, Peter Steger am Khar Georgi 11 d, Pöltentag 40 d, Weihnachten 6 d und 1 Schnitter; Hans am Grieshof Pöltentag 60 d, Michaeli 60 d, 3 lb Wachs und 1 Schnitter; und hat die Lobm ze vischen; von dem Feld vor dem Tal Pöltentag 48 d‚ Weihnachten 6 d und 1 Schnitter, von der Leitn obs Stains Pöltentag 54 d, Weihnachten 6 d und 1 Schnitter; Peter am Obern und Nidern Pfaffental Georgi 12 d, Pöltentag 38 d, Michaeli 1 ß, von 1 Weingarten 8 d, Weihnachten 12 d und 2 Schnitter; 1 Gut am Valln Reyt Pöltentag 56 d, Weihnachten 6 d und 1 Schnitter; Veit Preinfellner an dem Obern und Nidern Grabmhof ob der Kirche Pöltentag 60 d, Michaeli 50 d, 1 Metzen Hafer kleiner Zehent und 2 Schnitter; Peter in der Wiegen Pöltentag 60 d, Michaeli 60 d, Martini 60 d, Vogtdienst 2 d; Mert am Greishof Michaeli 6 ß, Weihnachten 1 Henne; Michl auf der Gsetten und Selschneider Erb Pöltentag 54 d, Weihnachten 12 d und 2 Schnitter; Hans Preinfellder an dem Schützenveldt Pöltentag 3 ß, Weihnachten 6 d, 1 Henne und 1 Schnitter; von der Prunwisl 15 d; Hans am Tharhauß bei der Hohenödt Pöltentag 60 d, Michaeli 20 d; Hans Maghaub am Hötschengrabm an der Stainbant Pöltentag 60 d, Michaeli 30 d; 1 Gut im Khot im Schwärtznpach Pöltentag 24 d; Altman Standhardt am Öetthof im Khärsenpach Georgi 1 lb, Michaeli 1 lb, Martini 1 lb; Wolfgang Paher von dem halbm Naglhof Pöltentag 80 d, Martini 40 d, in der 1. Fastenwoche 24 d; von einem Viertel des anderen halben Naglhof Pöltentag 40 d, Martini 20 d, in der 1. Fastenwoche 12 d; Bartlme Thörtzhofer am Thüplhof zu Rorbach Pöltentag 81 d; Michl am obern Haindlhof in Khaumperg Georgi 75 d, Pöltentag 3 ß, Weihnachten 75 d; Andre am nidern Haindlhof in Khaumperg Georgi 63 d, Pöltentag 4 ß, Weihnachten 63 d; 1 Gut im Tal in Halbpach Pöltentag 1 ß 6 d, Martini 1 ß 6 d und 1½ Hennen; Andre Klinghofer am Stainhof Pöltentag 4 ß 20 d, Michaeli 1 ß, Martini 1 ß, Weihnachten 1½ Hennen; Valtin an dem andern halbm Steinhof Pöltentag 4 ß 20 d, Michaeli 1 ß, Weihnachten 1½ Hennen; 1 Gut am Puhel im Phenigpach Georgi 4 ß, Michaeli 4 ß; 1 Gut am Gsoll im Phenigpach Georgi 1 ß 5 d, Pöltentag 1 ß 5 d, Martini 1 ß 6 d; 1 Gut am Moss im Phenigpach Michaeli 3 lb Wachs und 2 d; 1 Gut am Mayrhof vor dem Wisenpach Georgi 2 ß, Pöltentag 2 ß; Cristian Fürst zu Wisenfeldt Pöltentag 5 ß; die Hofstatt im Pösendörfle Pöltentag 2 ß, Weihnachten 20 d; die Ödn im Khiendlpach Pöltentag 2 ß, Weihnachten 2 ß; Pangratz am Mairhof im Khendlpach Pöltentag 84 d; 1 Gut im Podntal im Khiendlpach Pöltentag 80 d; Mert an der Gaisödt Pöltentag 45 d, Michaeli 45 d; 1 Gut an dem obern Hasenhof Pöltentag 4 ß, Martini 4 ß; 1 Gut an dem obern Zeidlhof. Martini 27 d 1 Heller, Gilgentag 4 ß; 1 Hof in der Wetterlugkhen Georgi 6 ß, Michaeli 6 ß; Georg am Moss im Planpach Georgi 52 d 1 Heller, Michaeli 52 d 1 Heller; 1 Hofstatt am Ordt zu Traisen Pöltentag 1 ß; 1 Hofstatt zu Traisen obs Pachs Georgi 24 d; 1 Gut am Voglgsanng Pöltentag 2 ß 6 d und 1 Schnitter; 1 Lehen zu Eppendorf Pöltentag 4 ß, Martini 4 ß, in der 1. Fastenwoche 3 ß; ½ Lehen zu Eppendorf Pöltentag 2 ß, Martini 54 d; Rüepl Marchardt zu Rätzlesdorf Michaeli 1 lb 45 d; Wolfgang Pützl zu Rätzlesdorf Michaeli 75 d; Hänsl Lengenfellder zu Rätzlesdorf Michaeli 76 d; Überländgrundstücke zu Traisen: Khunigundt Reysenhoferin 1 Wiese 12 d, Hofwiese 12 d, 1 Garten bei der Linden 3 d, 1 Pflanzbeet in der Au hinter dem Stadel 8 d, 1 Point hinter dem Dorf Traisen 5 d, 1 Acker am Reyssenperg 5 d, 1 Weingarten, genannt Hueber, 38 d, Acker und Wiese oberhalb der Wehr der Mühle 20 d, Acker oberhalb der Mühle zu Traisen 22 d und 1 Henne, 1 Weingarten, genannt Flederwisch, 8 d, Aichperg oberhalb Traisen 32 d, 2 Äcker, genannt die Weingarten, ganzer Zehent und 29 d; Überländgrundstücke zu Potnprunn: Leonhardt Khaltnpruner 1 Joch Acker auf der Reingrueb 10 d, ½ Joch Acker auf der Reingrueb 10 d; Pangratz Wegpacher ½ Joch Acker auf der Reingrueb neben den Hofäckern 10 d; Stephan Hüpher ¾ Acker auf der Reingrueb 10 d; Hedwig und Rüpl, Jacob Zelpegkhen Kinder, 1 Krautgarten 4 d; Wolfgang Hegner ½ Joch Acker auf der Reingrueb 10 d; Wiesen zur Stiftung daselbst: Grieswiese jährlich 9 lb, Gebhalterin 1 lb, Schrangkhwiese 7 ß, Wiese beim Pfarrhof und Wiese auf der Rieß 20 d Wiese beim Ruespegkhen 60 d, 1 Wald, genannt Pfaffenwald, und 1 Holz im Khiendlpach; die Verpfändung erfolgt auf 3 Jahre, wird die Geldsumme dann nicht zurückbezahlt, so bleiben die genannten Güter freies Eigen des Klosters. $$Siegler: der A., Georg Geyr von Osterberg zu Haindorf, Achatz Matseber zu Golldegkh.Source Regest:
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 469-471, Nr. 1298.
WINNER, Lilienfeld (=FRA II/81, 1974) S. 469-471, Nr. 1298.
Current repository:
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
Stiftsarchiv Lilienfeld (http://www.stift-lilienfeld.at)
an Perg. Pressel 3 S., 1. fehlt
Material: Pergament
Dimensions: 70 × 45 Plica

Kop. E fol. 709ff.
Language:
Places
- Kreisbach
Lilienfeld, Stiftsarchiv, Lilienfeld, Zisterzienser (1111-1892) 1537 V 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiALi/LilienfeldOCist/1537_V_04/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success