useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1075-1912) 1336 I 06
Signature: 1336 I 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Jänner 1336, Melk
Gundacherus electus, Conradus prior und der Convent von Melk beurkunden, daß ihr Kaplan Martinus, plebanus in Ravelspach, dessen Kiche unter ihrem Patronatsrecht steht, mit ihrer Zustimmung in seiner Filialkirche Rietntal den Priester Otto von Engelmarsprunn unter der Bedingung für ständig bestellt hat, daß Otto dem jeweiligen Pfarrer von Ravelspach jährlich zu Georgi 5 Pfund zu zahlen habe; von den Kirchengütern, die neulich von den Gläubigen gestiftet wurden, soll Otto einen geeigneten Priester unterhalten und diesem jährlich 4 Pfund, je 1 Pfund zu den Quatemberzeiten geben; nach Ottos Tod soll vom Pfarrer von Ravelspach ein temporärer oder perpetuierlicher Vikar angestellt werden, der zur Haftung eines socius verpflichtet ist; hält der Vikar keinen socius, soll er abgesetzt werden. $$Siegler: Abt und Convent von Melk. $$Datum: in epiphania domini
Source Regest: 
Winner - Herold Nr. 487
 

cop.
Ravelsbach Kirche, Dienstbuch 1453ff.

    x

    Original dating clausein epiphania domini



    LanguageLatein
    Places
    • Melk
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.