Charter: Urkunden (1075-1912) 1366
Signature: 1366
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1366
Abt Johannes, Prior Johannes und der Cconvent von Melk beurkunden, daß Pfarrer und Dechant Danchwart zu Ravelsbach mit ihrer Zustimmung und auf Bitten der Pfarrleute von Gotzesdorf dem Vikar Gorig von Gotzesdorf vom jährlichen Zins an Ravelsbach von bisher 12 Pfund 6 Pfund nachgelassen hat; die Jahrtage des Vikars von Gotzestorff sind: Colman von Minnyhoven Jahrtag, Seelenamt, 3 Messen, Vigil, Gedächtnis auf letter 5 Pfund; Kathrein und Conrat der Mayr ebenso 5 Pfund; Leb von Muenichoven Jahrtag, Seelenamt 1 Messe 4 Pfund; der Lehner Jahrtag, 2 Messen von allen gläubigen Seelen 2 Pfund; Niclas der Gruepl 3 Messen, Vigil 3 Pfund; Peter der Clinng 2 Messen, 1 von allen gläubigen Seelen 3 Pfund minus 60 Pfennig; Chonrat der Krugkner 2 Messen 10 Schilling; Herlein der Fuetrer 2 Messen 10 Schilling; Larentz von Holnstain 2 Messen 1 Pfund; Steffan der Dreml 2 Messen 1 Pfund; Jans Mauslein 2 Messen 1 Pfund; Conrad der Rechner von Ziegstorff und Conrad der Beher Seelenamt, 4 Messen, Vigil 6 Pfund; Wolflein der Sagmer 2 Messen, 1 von allen gläubigen Seelen 3 Pfund; der Vikar soll einem Gesellpriester von jedem Jahrtag 5 Pfennig geben. $$Siegler: Abt, Convent und Pfarrer. $$Datum: Johanstag ze suenwendenSource Regest:
Winner - Herold Nr. 726
Winner - Herold Nr. 726
Stiftsarchiv Melk Karton 68/14, Kirche Ravelsbach Dienstbuch 1453ff.
Original dating clause: Johanstag ze suenwenden
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1366, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAM/MelkOSB/1366/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success