Charter: Urkunden (1075-1912) 1371 IV 08
Signature: 1371 IV 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. April 1371
Albrecht der Stuehss, Sohn des verstorbenen Hadmars des Stuehssen von Trautmanstoerf, und die Brüder Alber, Eppo und Mert, Söhne des verstorbenen Mert des Stuehssen von Trautmanstoerf, urkunden über die Lehensgüter: Bergrecht, Zehent und Pfenniggülte, die der verstorbenen Hans von Leubestoerf und seine Frau Anna mit Söhnen und Töchtern von ihnen zu Lehen hatten: Bergercht an Salhnawerperg pey der Aihen 44 Eimer Wein und ½ Pfund; 1/3 Zehent zu Matzendoerf und daz dem Heldolfs Getreide-, Kraut- und kleine Zehent; zu Staineinpruk Getreide- und kleiner Zehent; Zehent auf 4 Weingärten bei Staineinpruk in dem Vorst; 1/3 Zehent bei dem Heldolfs in der Laemgrueb und in dem Poztruegel und in der Peug auf 10 Äckern und Weingärten, 1/3 Weinzehent bei Heldolfs in der Sultz auf 5 Weingärten; 1/3 Zehent zu Schoennawe von Äckern gegen der Lantstrazz; alles verkaufen sie um 40 Pfund an Pfarrer Christann ze Leubestoerf und der Gemeinde des Pfarrvolks; der Gültertrag ist auf 10 Pfund berechnet; der Fürst und Abt von Melk gibt als Lehensherr seine Zustimmung. $$Siegler: der Aussteller. $$Datum: erritags in der oesterveyrtagenSource Regest:
Winner - Herold Nr. 750
Winner - Herold Nr. 750
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. 4 Siegel, 2. besch, 3. und 4. fehlen.
Material: Pergament
Dimensions: 29x18 Plica
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk: Im Grundbuch fol. 112 Kaufbrief der Friemess Stiefter Albrechter des Stüchsen Anno 1600 auffgericht.
Original dating clause: erritags in der oesterveyrtagen
Editions:
- Druck: Hueber 88 (Auszug).
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1371 IV 08, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAM/MelkOSB/1371_IV_08/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success